Zystischer Lungentumor: Merkmale im CT könnten Fehldiagnosen vorbeugen
- Tan Y & al.
- Radiology
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- In einer Fallserie von Patienten mit solitären zystischen Lungentumoren wurden Merkmale im CT identifiziert, die bei einer frühen Diagnose von Krankheiten von Nutzen sein könnten, unter anderem ungleiche Zystenwände, ≥ 1 Septierungen, ≥ 1 Knötchen in den Wänden, Milchglastrübungen (CGO) um die Zysten herum und unregelmäßige Ränder.
Warum das wichtig ist
- Der solitäre zystische Lungentumor, der eine Inzidenz von 3,7 % hat, die steigen könnte, weist ein unauffälliges Erscheinungsbild im CT auf, das zur Fehldiagnose führen kann.
Studiendesign
- 106 Patienten mit solitären zystischen Lungentumoren unterzogen sich einer CT ohne Kontrastmittel.
- Finanzierung: China Lung Cancer Prevention and Treatment Alliance; andere Sponsoren.
Wesentliche Ergebnisse
- 66,0 % hatten Krebs am Rand eines der beiden Lungenflügel, 19,8 % in der Mitte eines Lungenflügels, 3,8 % in der Mitte und am Rand und 10,4 % im Zentrum der Lunge.
- Der durchschnittliche Durchmesser des zystischen Luftraums betrug 2,0 ± 1,4 cm.
- Zu den häufigen Tumormerkmalen im CT zählten:
- Ungleiche Zystenwände (90,6 %).
- Zyste mit Septierungen (58,5 %).
- Knotige Wände (54,7 %).
- CGO um die Zyste (50,0 %).
- Unregelmäßige Ränder (39,6 %).
- Die Patienten hatten häufig mehr als 1 dieser CT-Merkmale.
- Definitive histopathologische Diagnose von 93 Patienten: 87,1 % hatten ein Adenokarzinom, 7,5 % ein Plattenepithelkarzinom, 4,3 % ein adenosquamöses Karzinom und 1,1 % ein pulmonales Lymphom.
Einschränkungen
- Retrospektive Studie.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise