Wissenschaftler entwickeln injizierbares Gel für die CAR-T-Zelltherapie bei soliden Tumoren
- Grosskopf AK & al.
- Sci Adv
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Forscher haben ein neuartiges Gel mit zwei Inhaltsstoffen entwickelt, das die Verabreichung von Krebsimmuntherapien revolutionieren könnte.
Wesentliche Punkte
- Die derzeit verfügbaren Therapien mit chimären Antigenrezeptor (CAR)-T-Zellen werden als intravenöse Infusion verabreicht.
- Dieser Ansatz kann zwar bei hämatologischen Krebserkrankungen wirksam sein, die Ausbreitung über den Blutkreislauf schwächt jedoch die Fähigkeit, dichte solide Tumoren zu infiltrieren.
- CAR-T-Zellen bräuchten auch Zytokine, um ihren Angriff zu lenken. Würden diese jedoch intravenös verabreicht, wäre die Anzahl der Zytokine, die zur Zerstörung eines soliden Tumors erforderlich ist, für gesundes Gewebe toxisch.
- Um dieses Problem zu lösen, haben Wissenschaftler ein Hydrogel entwickelt, das als vorübergehender Träger für CAR-T-Zellen und Zytokine dient und in der Nähe eines Tumors injiziert werden kann, um das Tumorwachstum direkt zu bekämpfen.
- Das Gel, das aus Wasser und einem pflanzenbasierten Polymer besteht, ist so konzipiert, dass es in regelmäßigen Abständen aktivierte CAR-T-Zellen freisetzt.
- Während sich eine Flüssigkeit schnell verteilt, bleibt die Struktur des Gels über einen viel längeren Zeitraum erhalten.
- Außerdem ist das Gel biokompatibel und für den Körper unschädlich.
- Die Wissenschaftler wollen präklinische Studien mit dem Gel durchführen, bevor sie es in Studien am Menschen untersuchen.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise