Manche Neurone reagieren stärker auf eingehende Reize als ihre Nachbarn. Warum das so ist, war bisher unklar. Möglicherweise sind die aktiveren Nervenzellen besonders wichtig für die Wahrnehmung, zeigt nun eine in "Neuron" veröffentlichte Studie von Wissenschaftlern am Max-Delbrück-Centrum (...
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer FachkreiseEinloggen auf
Sie haben noch keinen Zugang? Loslegen