Welche Wirkung hat die ergänzende Anwendung von kurzwirksamem Insulin bei Typ-2-Diabetes?

  • Schroeder EB & al.
  • JAMA Netw Open

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Personen mit Typ-2-Diabetes (T2D), die langwirksames Insulin (LWI) plus kurzwirksames Insulin (KWI) erhielten, wiesen im Vergleich zur alleinigen Anwendung von LWI ein geringeres Risiko für Myokardinfarkt (MI), jedoch ein erhöhtes Risiko für Mortalität jeglicher Ursache (MJU) auf.

Warum das wichtig ist

  • Die Intensivierung der T2D-Behandlung beinhaltet häufig LWI, gefolgt von einer ergänzenden Gabe von prandialem SWI, falls die glykämischen Zielwerte nicht erreicht werden.

Studiendesign

  • Retrospektive Einzelnetzwerk-Kohortenstudie mit 57.278 Erwachsenen mit T2D und HbA1c-Werten von 6,8–8,5 % unter LWI-Behandlung, von denen 5.961 innerhalb von 1 Jahr mit der Anwendung von SWI begannen.
  • Bereinigungen wurden um Kovariaten vorgenommen, darunter Demografie, Rauchen, Laborwerte, Komorbiditäten, Begleitmedikationen, Vitalzeichen, sozioökonomische Variablen sowie Merkmale im Zusammenhang mit dem Arzt/Prüfzentrum.
  • Finanzierung: NIH

Wesentliche Ergebnisse

  • Nach den Bereinigungen betrug die HR für die MJU mit LWI+SWI vs. LWI allein 1,27 (95 %-KI: 1,05–1,49), wobei lediglich die Risikodifferenz (RD) nach 2 Jahren statistische Signifikanz erreichte (0,018; 95 %-KI: 0,0001–0,037) und das Risiko mit LWI+SWI zu anderen Zeitpunkten erhöht war.
  • Das HR für MI betrug 0,89 (95 %-KI: 0,81–0,97), die 2-Jahres-RD betrug -0,006 (95 %-KI: -0,010 bis -0,003) und die 4-Jahres-RD betrug -0,014 (95 %-KI: -0,027 bis -0,002).
  • Die Risiken für kongestive Herzinsuffizienz, Schlaganfall und kardiovaskulär bedingte Mortalität waren größtenteils nicht signifikant, mit Ausnahme der 2-Jahres-RD für Schlaganfall, die mit LWI+SWI im Vergleich zu lediglich LWI ein geringeres Risiko ergab (-0,004; 95 %-KI: -0,007 bis -0,002).

Einschränkungen

  • Retrospektives beobachtendes Studiendesign
  • Relativ kurze Nachbeobachtung
  • Möglicherweise nicht berücksichtigte Störfaktoren