Welche ist die beste Behandlungsstrategie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom?
- Kishan AU & al.
- Eur Urol
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Eine alleinige Dosissteigerung der Strahlentherapie verzögert nicht die Metastasierung bei Patienten mit lokal begrenztem Prostatakarzinom.
- Eine zusätzliche oder verlängerte Androgenentzugstherapie (ADT) verbessert die Ergebnisse.
Warum das wichtig ist
- Eine Erhöhung der Strahlentherapiedosis in Verbindung mit einer ADT könnte die optimale Behandlung für diese Patienten sein.
Studiendesign
- Netzwerk-Metaanalyse von individuellen Patientendaten (n=11.862) aus 13 multizentrischen randomisierten Studien.
- Finanzierung: American Society for Radiation Oncology; Prostate Cancer Foundation; andere.
Wesentliche Ergebnisse
- Die mittlere Nachbeobachtungszeit betrug 8,8 Jahre.
- Eine Dosiseskalation der Strahlentherapie verbesserte nicht das metastasenfreie Überleben (MFS) bei:
- Keiner zusätzlichen ADT (HR 0,97; p=0,7).
- Einer kurzfristigen ADT (HR 0,99; p=0,97).
- Einer langfristigen ADT (HR 0,94; p=0,98).
- Im Vergleich zur niedrig dosierten Strahlentherapie wurde eine signifikante Verbesserung des MFS festgestellt bei:
- Hochdosierter Strahlentherapie+langfristiger ADT (HR 0,56; 95% KI 0,39-0,81).
- Niedrig dosierter Strahlentherapie+langfristiger ADT (HR 0,60; 95% KI 0,49-0,73).
- Niedrig dosierter Strahlentherapie+kurzfristiger ADT (HR 0,82; 95% KI 0,72-0,95).
- Nach der Rankogrammanalyse war die Hochdosis-Strahlentherapie plus Langzeit-ADT die am besten bewertete Strategie sowohl für die prostatakrebsspezifische Mortalität (85,2%) als auch für die Mortalität aufgrund anderer Ursachen (91,5%).
Einschränkungen
- Heterogenität.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise