Was Brustkrebs-Überlebende essen können, um ihre Sterblichkeit zu verringern
- Lee E & al.
- Int J Environ Res Public Health
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Hintergrund und Erkenntnis
- Im Jahr 2020 wurde bei etwa 2,3 Millionen Frauen weltweit Brustkrebs diagnostiziert; 685.000 Frauen starben im gleichen Jahr an der Krankheit.
- Eine Brustkrebsdiagnose kann Patientinnen dazu motivieren, sich gesünder zu ernähren. Laut einer großen prospektiven Studie aus den Vereinigten Staaten (Women's Health Initiative) haben 28% der Überlebenden von Brustkrebs nach der Diagnose ihre Ernährung umgestellt, meist zum Besseren.
- Eine neue, hier beschriebene Metaanalyse, bei der etwa 27.000 Frauen aus acht verschiedenen Kohorten untersucht wurden, ergibt, dass die Einhaltung einer besseren Ernährung nach einer Brustkrebsdiagnose (d. h. postdiagnostische Ernährung) die Gesamtmortalität um 21% und die brustkrebsspezifische Mortalität nicht signifikant um 15% verringert.
- Die mehr als 27.000 Frauen nahmen sieben verschiedene Ernährungsformen ein, von denen nur zwei in einer Untergruppenanalyse die höchste Evidenzqualität für einen Nutzen zeigten: die DASH-Diät (Diet Approaches to Stop Hypertension) und die Chinese Food Pagoda Guidelines.
Warum das wichtig ist
- Es gibt keine spezifischen Empfehlungen, was Überlebende von Brustkrebs essen sollten, um das Fortschreiten der Krankheit oder die Sterblichkeit zu verhindern.
- Diese Metaanalyse ist die größte ihrer Art und die erste Metaanalyse, die untersucht, welche Ernährungsform für Brustkrebsüberlebende besonders vorteilhaft sein könnte.
- Die Ergebnisse der Metaanalyse legen nahe, dass Haus- und Fachärzte Patientinnen mit Brustkrebs zu einer gesunden Ernährung motivieren sollten, wobei die DASH-Diät und die Chinese Food Pagoda Guidelines die beste Evidenz für einen Nutzen zeigen.
- Die DASH-Diät wurde entwickelt, um Herzkrankheiten vorzubeugen, indem eine hohe Zufuhr von Magnesium, Kalium, Kalzium, Ballaststoffen und gesunden ungesättigten Fetten durch Getreide, Fisch und Nüsse sowie eine begrenzte Zufuhr von gesättigten Fetten (aus rotem Fleisch, verarbeiteten Fleischprodukten und Milchprodukten) gefördert wird.
- Die Chinese Food Pagoda Guidelines empfehlen einen höheren Verzehr von Gemüse, Obst, Getreide und Fisch und einen geringeren Verzehr von Fleisch und Geflügel.
Studiendesign
- Metaanalyse von 8 Kohorten mit 27.346 Überlebenden von Brustkrebs nach einer Suche in 4 Datenbanken, darunter Medline, Web of Science und PsycINFO. Die 8 Kohorten wurden in 11 Publikationen beschrieben.
- Die meisten Publikationen (n=8) waren prospektiv, 3 retrospektiv.
- In den meisten Kohorten wurden Überlebende von Brustkrebs verglichen, indem die strengste Einhaltung einer gesunden Ernährung der geringsten Einhaltung der gleichen gesunden Ernährung gegenübergestellt wurde.
- Die häufigsten primären Endpunkte waren die Gesamtmortalität und die brustkrebsspezifische Mortalität.
- Finanzierung: keine.
Wesentliche Ergebnisse
- Die Qualität der Ernährung vor der Diagnose war bei Brustkrebs-Überlebenden nicht mit der Gesamtmortalität und der brustkrebsspezifischen Mortalität verbunden.
- Nach der Diagnose gab es keine ausreichenden Belege dafür, dass eine gesunde Ernährung das Risiko eines Brustkrebsrezidivs verringert.
- Nach der Diagnose reduzierte eine hohe Adhärenz (im Vergleich zu einer geringen Adhärenz) für eine gesündere Ernährung die Gesamtmortalität signifikant um 21% (HR 0,79; 95% KI 0,70-0,89) und die brustkrebsspezifische Mortalität nicht signifikant um 15% (HR 0,85; 95% KI 0,62-1,18). Nicht-Signifikanz liegt vor, wenn das 95%-KI die Zahl 1 umfasst.
- Eine Untergruppenanalyse einzelner gesunder Ernährungsweisen ergab, dass die DASH-Diät (3 Studien) und die Chinese Food Pagoda Guidelines (1 Studie) die beste Evidenz für einen Mortalitätsvorteil erbrachten.
- Eine strenge Einhaltung der DASH-Diät war mit einer 26% geringeren Gesamtmortalität (HR 0,74; 95% KI 0,64-0,87) und einer 21% geringeren brustkrebsspezifischen Mortalität (HR 0,79; 95% KI 0,63-0,99) verbunden.
- Eine Subgruppenanalyse ergab, dass die strenge Befolgung der Chinese Food Pagoda Guidelines mit einer um 30% geringeren Gesamtmortalität (HR 0,70; 95% KI 0,57-0,87) und einer um 36% geringeren brustkrebsspezifischen Mortalität (HR 0,64; 95% KI 0,49-0,83) verbunden ist, wobei zu berücksichtigen ist, dass dieses beeindruckende Ergebnis aus nur einer Studie stammt.
Einschränkungen
- Wenige Studien zur DASH-Diät und der Chinese Food Pagoda Guidelines.
- Alle Studien waren Beobachtungsstudien. Keine war randomisiert.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise