Während Affenpocken zur globalen Bedrohung werden, bleiben die Behandlungsoptionen begrenzt
- Adler H & al.
- Lancet Infect Dis
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Affenpocken stellen eine aufkommende globale Bedrohung dar. Erstanwendungsdaten deuten darauf hin, dass Brincidofovir unzureichende Wirksamkeit aufweist.
Warum das wichtig ist
- Brincidofovir erzielt eine Erniedrigung der Schwellenwerte von Virus-PCR-Zyklen, bietet jedoch keinen klinischen Nutzen und ist mit Leberfunktionsproblemen assoziiert.
- Tecovirimat (2-wöchige Therapie) scheint die Entwicklung einer humoralen Immunität zu ermöglichen und sorgt für eine dauerhafte Beseitigung des Virus.
- Die Infektiosität ist nach wie vor unbestimmt, bei 1 Patienten kam es zu einem Rezidiv mit leichter, kurzer klinischer Erkrankung und vorübergehender Virusausscheidung.
Wesentliche Ergebnisse
- 7 Patienten (4 Männer, 3 Frauen)
- Infektion: außerhalb des Vereinigten Königreichs (n = 4), innerhalb des Vereinigten Königreichs (n = 3), 4 Fälle in den Jahren 2018–2019, 3 Fälle von Haushaltsclustern im Jahr 2021
- Präsentation: Affenpocken-PCR-positive pleomorphe Hautläsionen, Virus-DNA in den oberen Atemwegen (n = 7), im Serum (n = 6) und im Urin (n = 4) nachweisbar
- Behandlung (n = 3) mit oralem Brincidofovir: 200 mg/Woche für 3 Wochen, Behandlungsbeginn 7 Tage nach Auftreten des Ausschlags
- Unerwünschte Ereignisse: zum Abbruch führende Alanintransaminase-Werte (n = 3)
- Wirksamkeit: vorübergehende Reduktion der Viruslast in den oberen Atemwegen (n = 2)
- Komplikationen: Gemütsstörungen, Symptome akuten Alkoholentzugs, schwere Neuralgie, Abszesse, unilaterale Konjunktivitis
- Anhaltende ulzerierende und PCR-positive inguinal-skrotale Läsionen
- Fälle 2021: 1 pädiatrischer Patient (unbehandelt): Läsionen bis Tag 12 verkrustet, per PCR nachweisbares Virus bis Tag 20
Studiendesign
- Retrospektive Beobachtungsstudie zur Beschreibung des klinischen Verlaufs von Affenpocken unter Behandlung mit Brincidofovir und Tecovirimat sowie der viralen Kinetik bei Patienten im Vereinigten Königreich (15. August 2018–10. September 2021)
- Finanzierung: Keine
Einschränkungen
- Beobachtungsstudie
- Kleine Fallzahlen
- Unfähigkeit zur Beurteilung der anhaltenden Virusausscheidung
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise