Vorbeugung von Lungenkrebs bei Niemalsrauchern
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Hintergrund
- Lungenkrebs bei Niemalsrauchern macht 10%-25% aller Lungenkrebserkrankungen aus.
- Die Häufigkeit von Lungenkrebs bei Niemalsrauchern nimmt zu, vor allem bei jüngeren Erwachsenen und Frauen.
- Es hat sich ein Konsens darüber herausgebildet, dass Niemalsraucher-Lungenkrebs (NSLC, manchmal auch Nichtraucher-assoziierter Lungenkrebs genannt) eine eigenständige Krankheit ist.
Erkenntnis
- Eine Metaanalyse ergab mindestens 5 Risikofaktoren und 3 Schutzfaktoren für die Entwicklung von Niemalsraucher-Lungenkrebs bzw. NSLC.
- Zu den Risikofaktoren gehören die Exposition gegenüber Tabakrauch in der Umgebung, Lungenkrebs in der Familiengeschichte, ein Alter von >50 Jahren, COPD und ein hohes Neutrophilen-Lymphozyten-Verhältnis (NLR).
- Die Schutzfaktoren galten vor allem für Frauen. Dazu gehören ein hoher Verzehr von Milchprodukten, eine hohe Aufnahme von Isoflavonen (aus Soja und Hülsenfrüchten) und die Aufnahme von Riboflavin (Vitamin B2).
Warum das wichtig ist
- Hausärzte können Patienten dazu anleiten, Risikofaktoren zu reduzieren und durch Schutzfaktoren zu ersetzen.
- Diese Anleitung ist wahrscheinlich sehr nützlich für Patienten, bei denen aufgrund der Familiengeschichte ein hohes Risiko besteht, oder für Patienten mit COPD.
Studiendesign
- Metaanalyse von 60 Kohortenstudien, die anhand einer Suche in 3 Datenbanken identifiziert wurden: PubMed, Embase und Web of Science (zwischen 2000 und 2022 veröffentlichte Studien).
- Die Studien beschränkten sich auf nicht-genetische Risiko- und Schutzfaktoren für die Entwicklung von NSLC.
- 58 der 60 Kohortenstudien waren auf Englisch und 2 auf Chinesisch.
- Die methodische Qualität der einzelnen Studien wurde mit dem besten verfügbaren Instrument, der Newcastle-Ottawa-Skala, bewertet (mit Scores von 0 bis 9, wobei 9 für die beste Qualität der Nachweise steht).
- Die Teilnehmer kamen aus Asien (49,2%), den USA (34,4%) und Europa (16,4%).
- Der Stichprobenumfang der Kohortenstudien reichte von 7390 bis 2.479.654.
- Primärer Endpunkt: Lungenkrebs bei Niemalsrauchern.
- Finanzierung: keine.
Wesentliche Ergebnisse
- 70% der Studien waren nach der Newcastle-Ottawa-Skala von hoher methodischer Qualität.
- Die Risikofaktoren waren:
- Ein Alter von >50 Jahren erhöhte das Risiko für NSLC um mehr als das Fünffache (gepooltes relatives Risiko [RR] 5,26; 95% KI 4,16-6,65). Das RR ist die Wahrscheinlichkeit eines ungünstigen Ergebnisses in einer exponierten Population im Vergleich zu einer nicht exponierten oder weniger exponierten Population. Das 95%-Konfidenzintervall (KI) ist der Bereich der Werte, zwischen denen das RR mit einer Fehlerwahrscheinlichkeit von nur 5% liegt.
- Bei COPD war das Risiko mehr als doppelt so hoch (gepooltes RR 2,67; 95% KI 2,09-3,40).
- Eine familiäre Vorgeschichte von Lungenkrebs erhöhte das Risiko für NSLC um 83% (gepooltes RR 1,83; 95% KI 1,33-2,50).
- Eine hohe (im Vergleich zu einer niedrigen) Exposition gegenüber Tabakrauch in der Umgebung erhöhte das Risiko um 30% (gepooltes RR 1,30; 95% KI 1,03-1,65).
- Ein hohes NLR (gegenüber einem niedrigen NLR) erhöhte das Risiko um 73% (gepooltes RR 1,73; 95% KI 1,02-2,91).
- Die Schutzfaktoren (außer den Isoflavonen galten sie nur für Frauen) waren:
- Ein hoher (im Vergleich zu keinem) Verzehr von Milchprodukten verringerte das Risiko für NSLC um 21% (gepooltes RR 0,79; 95% KI 0,65-0,96; RRs unter 1 werden als Schutzfaktoren betrachtet).
- Eine hohe (gegenüber einer niedrigen) Zufuhr von Isoflavonen reduzierte das Risiko um 35% (gepooltes RR 0,65; 95% KI 0,49-0,88). Dieser Schutzfaktor galt auch für Männer (RR 0,43; 95% KI 0,21-0,90).
- Eine hohe (gegenüber einer niedrigen) Riboflavinzufuhr reduzierte das Risiko um 38% (gepooltes RR 0,62; 95% KI 0,43-0,89).
Einschränkungen
- Bei allen 60 Studien handelte es sich um Beobachtungsstudien.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise