Schon jetzt müssen immer mehr ältere Patienten durch eine begrenzte Zahl von Ärzten und Pflegekräften versorgt werden. Eine der größten Herausforderungen: Frailty – das Syndrom der Gebrechlichkeit. Doch wie lässt sich Frailty in der Hausarztpraxis messen und welche Empfehlungen zur Therapie gibt es?
Erfahren Sie in dieser Fortbildung mehr über die Definition, Folgen und diagnostischen sowie therapeutischen Implikationen der Frailty. Prof. Ralf-Joachim Schulz erläutert, wann Geriater als Experten einzubeziehen sind und gibt Tipps, wie der Polymedikation in der Praxis begegnet werden kann.
Die Fortbildung basiert auf dem Live-Vortrag auf dem Hausarzt-Forum am 9. März in Frankfurt am Main und ist mit 2 CME-Punkten zertifiziert. Die Punkte können Sie mit der Beantwortung dieses Fragebogens beantragen.
Der Vortrag hat Ihnen gefallen? Sehen Sie sich jetzt auch das zugehörige Kurzinterview mit Prof. Schulz an!
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise