Verlegung von ECMO-pflichtigen Patienten zwischen Krankenhäusern

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Eine dringende Verlegung von Patienten, die unter einer Behandlung mit extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO) stehen, ist machbar und birgt möglicherweise keine großen zusätzlichen Risiken.
  • Die Autoren empfehlen eine engmaschige Koordination zwischen den überweisenden und den aufnehmenden Krankenhäusern vor Beginn der ECMO.
  • Es sind große prospektive Studien erforderlich.

Warum das wichtig ist

  • ECMO-Patienten werden am besten in Spezialzentren mit hohem Behandlungsvolumen versorgt.
  • Es gibt nur wenige Studien darüber, wie es diesen Patienten geht, wenn sie transportiert werden.

Studiendesign

  • 5-jährige retrospektive Überprüfung von ECMO-Patienten (n = 352) eines einzelnen Zentrums.
  • Dieses ECMO-Zentrum verfügte über ein eigenes mobiles ECMO-Team und ein Transportprotokoll.
  • Die Autoren verglichen die Ergebnisse für:
    • diejenigen, die einem Transport unterzogen wurden, vs. solchen, die im ursprünglichen Krankenhaus blieben.
    • diejenigen, die innerhalb von 48 Stunden nach dem Legen der ECMO im überweisenden Krankenhaus in ein anderes Krankenhaus verlegt wurden, vs. solchen, bei denen eine Stabilisierung abgewartet wurde.
  • Ergebnis: 28-Tages-Mortalität
  • Finanzierung: Keine

Wesentliche Ergebnisse

  • Mittleres Alter: 58 Jahre
  • 29 Patienten wurden in das ECMO-Zentrum verlegt, die restlichen Patienten blieben in den überweisenden Krankenhäusern.
    • Bei 3 wurden die Kanülen vom ECMO-Team gelegt.
    • Bei 26 wurden die Kanülen von Ärzten im überweisenden Krankenhaus gelegt.
  • Mediane Transportzeit und Entfernung: 95 Minuten und 115 km
  • Es traten keine unerwünschten Ereignisse auf.
  • Zwischen den Gruppen, die verlegt bzw. nicht verlegt wurden, wurden keine signifikanten Unterschiede in den 28-Tages- und Langzeitmortalitätsraten, dem Versagen der ECMO-Entwöhnung oder dem Überleben bis zur Entlassung beobachtet.
  • Mediane Zeit zwischen dem Legen der Kanüle und der Abfahrt: 165 Minuten
  • Zwischen den verlegten Patienten, die verstarben, vs. denen, die überlebten und für die vollständige Daten vorlagen (n = 22), gab es keinen signifikanten Unterschied in der Zeit zwischen dem Legen der ECMO und der Abfahrt.

Einschränkungen

  • Wenige verlegte Patienten
  • Potenzielle Auswahlverzerrung