Verbessern Maßnahmen zur körperlichen Aktivität die berufliche Rückkehrrate bei Krebs?
- Wilson TN & al.
- J Occup Rehabil
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Bei Überlebenden einer Krebserkrankung waren Maßnahmen zur körperlichen Aktivität mit einer signifikant verbesserten Rückkehrrate in den Beruf (return to work, RTW) verbunden.
Warum das wichtig ist
- Die Zahl der berufstätigen Krebsüberlebenden nimmt zu, und sie stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Daher besteht ein Bedarf an maßgeschneiderten Programmen, um die RTW von Krebsüberlebenden zu unterstützen.
Studiendesign
- Metaanalyse von 8 Studien mit insgesamt 1087 Krebsüberlebenden im Alter von 18-75 Jahren.
- Finanzierung: Französisches Nationales Krebsinstitut; Französisches Gesundheitsministerium; Institute of Health and Medical Research.
Wesentliche Ergebnisse
- Die Fallzahl der eingeschlossenen Studien reichte von 41 bis 240 Teilnehmern.
- Im Vergleich zur üblichen Versorgung verbessern körperliche Aktivitätsmaßnahmen die RTW signifikant (gepooltes Risikoverhältnis 1,29; 95% KI 1,17- 1,42).
- Den Autoren zufolge würde die RTW verbessert durch körperliche Aktivitätsmaßnahmen (aerobes und Krafttraining) mit einer Bewegungsdosis von 7,6 bis 15 Stunden metabolischer Äquivalente pro Woche, bestehend aus mindestens 50-60 Minuten pro Sitzung mit mäßiger bis starker körperlicher Betätigung zweimal pro Woche.
Einschränkungen
- Geringe Zahl eingeschlossener Studien.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise