US-Seuchenbehörde meldet signifikante Rückgänge bei Impfungen von Kindern
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Der Bericht 2021 der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) über Impfungen weltweit zeigt erhebliche Rückgänge der Routine-Impfungen bei Kindern in den Jahren 2020–2021, im Gegensatz zu den zwischen 2015 und 2019 erzielten Anstiegen – wahrscheinlich aufgrund von COVID-19-Pandemie-bedingten Faktoren.
Warum das wichtig ist
- Immunitätslücken bei pädiatrischen Patienten sollten durch Priorisierung von Routine-Impfungen während der Praxisbesuche, insbesondere mit 3 Dosen des Diphtherie-Tetanus-Pertussis-haltigen Impfstoffs (DTPcv3) und der ersten Dosis des masernhaltigen Impfstoffs (MCV), geschlossen werden.
Wesentliche Ergebnisse
- Weltweit erhielten 19 % (25,0 Millionen) der Säuglinge 2021 keine DTPcv3-Dosis, verglichen mit 22,9 Millionen im Jahr 2020 und 19,1 Millionen im Jahr 2019.
- Die MCV-Impfungen stabilisierten sich von 2015 bis 2019 (85–86 %), sanken jedoch im Jahr 2020 auf 83 % und im Jahr 2021 auf 81 %.
- Zudem kam es zu einem Rückgang der Zahl der Impfungen gegen Haemophilus influenzae Typ B (von 73 % auf 71 %), Hepatitis B (3-Dosen-Impfung) (von 85 % auf 80 %), Bacillus Calmette-Guérin (von 88 % auf 84 %) und Polio (3. Impfstoffdosis) (von 86 % auf 80 %).
- Die Anzahl der Gaben der 1. und 2. Papillomavirus-Dosis ging bei Frauen ebenfalls zurück.
Studiendesign
- CDC Global Vaccine Surveillance Report (aktualisiert ab 2020) mit globaler, regionaler und nationaler Impfabdeckung und Trends bis einschließlich 2021
- Finanzierung: Nicht offengelegt
Einschränkungen
- Aktualisierte Daten fehlen für 6 % (n = 18) der Länder.
- Starker Verlass auf Schätzungen aus Umfragedaten des Vorjahrs
- Daten zur keiner/unvollständiger Impfung sind möglicherweise ungenau.
- Begrenzte Datenqualität und Erinnerungsverzerrung in einigen Ländern
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise