Erkenntnis
- Das Update beinhaltet Änderungen, die auf einer randomisierten kontrollierten Studie zu Olaparib vs. Placebo, auf Studien der Phase 1 und 2 zu Larotrectinib sowie auf Studien der Phase 1 und 2 zu Entrectinib basieren.
Warum das wichtig ist
- Die Leitlinie konzentriert sich auf Empfehlungen zur geeigneten Therapie nach Krankheitsprogression oder intolerabler Toxizität.
Wesentliche Updates
- Patienten, die wahrscheinlich Kandidaten für Post-First-Line-Behandlungen sind, sollten bei der Erstuntersuchung auf behandelbare Keimbahn- und somatische genetische Veränderungen, einschließlich Mikrosatelliteninstabilität/Mismatch-Reparaturdefizienz, BRCA-Mutationen und NTRK-Genfusionen, getestet werden.
- Erstlinien-Therapie: Nab-Paclitaxel oder Capecitabin oder Erlotinib kann Gemcitabin bei Patienten zugesetzt werden, die einen Performacestatus (PS) der Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG) von 2 oder ein Komorbiditätsprofil aufweisen, das aggressivere Therapien ausschließt, die aber eine Krebsbehandlung wünschen.
- Um die Toxizität zu minimieren sollten proaktiv Dosis- und Zeitplananpassungen vorgenommen werden.
- Bei Patienten mit BRCA1/2-Keimbahnmutationen, die sich einer platinbasierten Erstlinien-Chemotherapie unterziehen und über einen Zeitraum von mindestens 16 Wochen keine Krankheitsprogression zeigen, stehen als weitere Behandlungsmöglichkeiten eine Chemotherapie oder Olaparib zur Verfügung.
- Zweitlinien-Therapie:
- Patienten mit NTRK-fusionshaltigen Tumoren sollten mit Larotrektinib oder Entrektinib behandelt werden.
- Bei Patienten, die sich einer Erstlinienbehandlung mit einem Gemcitabin-basierten Schema unterzogen haben, einen ECOG PS von 0-1, ein günstiges Komorbiditätsprofil und ein Unterstützungssystem für eine aggressive medizinische Therapie aufweisen sowie einen Chemotherapie-Port und Managementservice für Infusionspumpen erhalten können, wird Fluorouracil plus nanoliposomales Irinotecan oder Fluorouracil plus Irinotecan, falls ersteres nicht verfügbar ist, bevorzugt.
- Bei Patienten mit ECOG PS 2 oder ungünstigem Komorbiditätsprofil für aggressive Behandlungen können Gemcitabin oder Fluorouracil verwendet werden.
- Nab-Paclitaxel kann zu Gemcitabin oder nanoliposomales Irinotecan zu Fluorouracil hinzugefügt werden, mit proaktiven Dosis- und Zeitplananpassungen zur Minimierung der Toxizität.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise