Unspezifische Schmerzen im unteren Rücken: Diagnostische Bezeichnung beeinflusst Wahrnehmungen und Erwartungen der Patienten
- O'Keeffe M & al.
- Eur J Pain
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Wenn unspezifische Schmerzen im unteren Rücken (d. h. ohne erkennbare spezifische strukturelle Ursache) vorlagen, verringerte eine diagnostische Bezeichnung mit einem weniger negativen Klang die wahrgenommene Notwendigkeit einer Bildgebungsuntersuchung und erhöhte die Erwartung einer Genesung.
Warum das wichtig ist
- Die Wahl der Bezeichnung kann dazu beitragen, unnötige Tests und Behandlungen zu reduzieren.
Wesentliche Ergebnisse
- Die Teilnehmer gaben für die wahrgenommenen Notwendigkeit einer Bildgebungsuntersuchung niedrigere mittlere (Standardabweichung) Werte an, wenn der Arzt eine weniger vs. eine stärker negative Bezeichnung verwendete:
- Weniger negative Bezeichnungen:
- „Episode von Rückenschmerzen“: 4,2 (2,9)
- „Verstauchung der Lendenwirbelsäule“: 4,2 (2,9)
- „Unspezifische Schmerzen im unteren Rücken“: 4,4 (3,0)
- Stärker negative Bezeichnungen:
- „Arthritis“: 6,0 (2,9)
- „Degeneration“: 5,7 (3,2)
- „Bandscheibenvorwölbung“: 5,7 (3,1)
- Weniger negative Bezeichnungen:
- Weniger negative Bezeichnungen erzielten zudem:
- Niedrigere Werte bei der wahrgenommenen Notwendigkeit einer zweiten Meinung und einer Operation.
- Höhere Erwartungen einer Erholung.
- Größere Unterschiede wurden bei Teilnehmern beobachtet, die bereits in der Vergangenheit eine Behandlung aufgrund von Schmerzen im unteren Rücken in Anspruch genommen hatten.
- Die Bezeichnungen hatten keinen Einfluss auf die Überzeugung, dass körperliche Aktivität sowie körperliche Arbeit schädlich sind.
Studiendesign
- Australische, kanadische, irische randomisierte Studie mit 1.375 Erwachsenen mit/ohne Schmerzen im unteren Rücken
- Präsentiert wurde 1 von 6 Szenarien, in denen der Hausarzt den unspezifischen Schmerzen im unteren Rücken der Patienten unterschiedliche Diagnosen zuordnete, die Patienten dann beruhigte und dazu ermutigte, ihre Aktivitäten wieder aufzunehmen.
- Hauptergebnis: wahrgenommene Notwendigkeit einer Bildgebungsuntersuchung (11-Punkte-Skala)
- Finanzierung: National Health and Medical Research Council of Australia
Einschränkungen
- Die Ergebnisse aus der Praxis können abweichend sein.
- Die Präferenzen können sich im Laufe der Zeit ändern.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise