Ungedeckter Schmerzlinderungsbedarf in Population mit Arthrose ist weit verbreitet
- Arendt Nielsen L & al.
- Scand J Pain
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Über einen Zeitraum von 5 Jahren wurde bei Arthrosepatienten, die unter fachärztlicher Versorgung standen, ein hoher ungedeckter Schmerzlinderungsbedarf beobachtet.
Warum das wichtig ist
- Die Ergebnisse machen auf Gruppen aufmerksam, in denen die Schmerzbehandlung eine Herausforderung darstellt. Andere Modalitäten könnten besonders hilfreich sein.
Wesentliche Ergebnisse
- Mehr als ein Drittel der Patienten litt an schwer behandelbarer Arthrose:
- 33,1 % erhielten mehrere unterschiedliche Schmerzmittel verordnet.
- 13,0 % wiesen mehrere unterschiedliche Komorbiditäten auf.
- 12,3 % suchten häufig eine Gesundheitseinrichtung auf.
- 2,8 % wiesen eine Kontraindikation gegen NSAR auf.
- Ungedeckter Schmerzlinderungsbedarf in der gesamten Kohorte während der 5-jährigen Nachbeobachtung:
- 7–13 % entwickelten sich zu dauerhaften Opioidanwendern.
- 15–22 % entwickelten sich zu Anwendern verschiedener Opioidarten.
- 27–38 % entwickelten sich zu langfristigen NSAR-Anwendern.
- Konsistente Prädiktoren für einen ungedeckten Schmerzlinderungsbedarf über alle Definitionen hinweg:
- Hüftarthrose gegenüber Kniearthrose
- Behandlung bei Diagnose mit NSAR sowie Opioiden gegenüber keinem dieser Mittel
- Weibliches Geschlecht
- Geringere schulische Bildung als höherer Sekundarstufenabschluss
- Komorbiditäten und Invaliditätsrente zeigten Assoziationen mit den ausgewählten Definitionen.
- Patienten, denen ≥ 1 Opioid verschrieben wurde: 35–50 % der schwer zu behandelnden Population gegenüber 20–25 % der gesamten Kohorte (p < 0,05).
Studiendesign
- Beobachtungsstudie mit 288.174 Arthrosepatienten unter fachärztlicher Versorgung in Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark (BISCUITS-Studie).
- Hauptergebnis: Ungedeckter Schmerzlinderungsbedarf (dauerhafte Opioidanwendung, Anwendung mehrerer Opioidarten oder langfristige NSAR-Anwendung).
- Finanzierung: Pfizer, Eli Lilly & Company.
Einschränkungen
- Anwendung nicht verschreibungspflichtiger Medikamente, Adhärenz und Indikation für ausgegebene Medikamente sind unbekannt.
- Daten zu Schmerzstärke und Behandlungszufriedenheit sind nicht verfügbar.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise