Umfassende neue Asthmarichtlinien des National Asthma Education and Prevention Program

  • Cloutier MM & al.
  • JAMA

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Inhalierte Kortikosteroide (ICS) werden neu empfohlen, um die Symptome bei Jugendlichen und Erwachsenen (Alter: ≥ 12 Jahre) mit leichtem oder mittelschwerem persistierendem Asthma zu behandeln (Therapiestufen 2–5).
  • Diese Empfehlung ist eine von insgesamt 17 Neuempfehlungen des National Asthma Education and Prevention Program.

Warum das wichtig ist

  • Diese Leitlinie ist eine Aktualisierung der Version von 2007.

Studiendesign

  • Ein Expertengremium nutzte die GRADE-Kriterien, um ihre Leitlinien für die Asthma-Therapiestufen 1–6 neu zu bewerten.
  • Es wurden 475 Verweisquellen verwendet, um sich mit 6 Bereichen zu befassen, die die 6 Therapiestufen für Asthma abdecken, angefangen bei intermittierenden ICS bis hin zur Immuntherapie.
  • Finanzierung: NIH.

Wichtigste Aspekte

  • Keine Änderung in Therapiestufe 1 (intermittierendes Asthma): Anwendung kurzwirksamer β2-Agonisten (SABA) nach Bedarf.
  • Therapiestufe 2 (leichtes persistierendes Asthma): täglich niedrig dosierte ICS und SABA nach Bedarf oder begleitende Anwendung von ICS und SABA nach Bedarf.
  • Therapiestufe 3: täglich und nach Bedarf Kombination aus niedrig dosiertem ICS und Formoterol.
  • Therapiestufe 4: täglich und nach Bedarf Kombination aus einer mittleren Dosis ICS und Formoterol.
  • Therapiestufe 5 (mittelgradiges bis schweres persistierendes Asthma): täglich mittlere bis hohe Dosis ICS und langwirksamer β2-Agonist (LABA) plus einen langwirksamen Muskarinrezeptor-Antagonisten und SABA nach Bedarf.
  • Therapiestufe 6 (keine Veränderung): tägliche Anwendung von hochdosiertem ICS und LABA plus orale systemische Kortikosteroide und SABA nach Bedarf.
  • Weitere Empfehlungen:
    • Untersuchung auf fraktionell ausgeatmetes Stickstoffmonoxid wird ab einem Alter von 5 Jahren bei der Beurteilung des Asthmas als zusätzlicher Test empfohlen.
    • Falls eine Immuntherapie erforderlich ist, sollte eine subkutane anstatt einer sublingualen Immuntherapie angewendet werden.