Typ-2-Diabetes: Tirzepatid zeigt Überlegenheit bei glykämischer Kontrolle und Gewichtsabnahme

  • Karagiannis T & al.
  • Diabetologia

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Tirzepatid, ein dualer Agonist am Rezeptor des glukoseabhängigen insulinotropen Peptids und am Rezeptor des Glukagon-ähnlichen Peptids 1 (GLP-1RA), führte zu einer besseren glykämischen Kontrolle und Gewichtsabnahme als Placebo und langwirksame GLP-1RAs, verursachte jedoch mehr gastrointestinale (GI) Nebenwirkungen.

Warum das wichtig ist

  • Tirzepatid (Eli Lilly) erhielt am 13. Mai 2022 die US-amerikanische Zulassung zur Behandlung von Typ-2-Diabetes (T2D) und wird derzeit in Europa geprüft.

Studiendesign

  • Metaanalyse von 7 randomisierten kontrollierten Studien mit 6.609 Teilnehmern mit T2D
  • Finanzierung: Keine

Wesentliche Ergebnisse

  • Die HbA1c-Senkung (mittlere Differenz [MD]; 95 %-KI) betrug im Vergleich zu:
    • Placebo: zwischen 17,71 (21,66–13,75) mmol/mol (1,62 %) mit 5 mg Tirzepatid und 22,35 (26,09–18,62) mmol/mol (2,06 %) mit 15 mg Tirzepatid.
    • GLP-1RAs: zwischen 3,22 (5,64–0,80) mmol/mol (0,29 %) mit 5 mg Tirzepatid und 10,06 (17,48–2,63) mmol/mol (0,92 %) mit 15 mg Tirzepatid.
  • Die Reduktion des Körpergewichts (MD [95 %-KI]) betrug im Vergleich zu:
    • Placebo: 6,31 (4,38–8,25) kg, 8,43 (6,77–10,09) kg und 9,36 (6,20–12,53) kg mit 5, 10 und 15 mg Tirzepatid.
    • GLP-1RAs: zwischen 1,68 (0,84–2,52) kg mit 5 mg Tirzepatid und 7,16 (4,86–9,46) kg mit 15 mg Tirzepatid.
  • Übelkeit (OR: 5,60; 95 %-KI: 3,12–10,06), Erbrechen (5,50; 2,40–12,59) und Diarrhö (3,31; 1,40–7,85) traten im Vergleich zu Placebo mit allen Tirzepatid-Dosen häufiger auf, insbesondere mit 15 mg Tirzepatid, und waren ähnlich häufig wie mit GLP-1RAs.
  • Mehr Teilnehmer brachen die Behandlung mit 10 mg Tirzepatid (OR: 2,39; 95 %-KI: 1,02–5,59) und 15 mg Tirzepatid (3,64; 1,51–8,78) im Vergleich zu Placebo und mit 15 mg Tirzepatid im Vergleich zu GLP-1RAs (2,29; 1,39–3,75) ab.
  • Kein Unterschied hinsichtlich Hypoglykämie im Vergleich zu Placebo und hinsichtlich schwerwiegender Ereignisse im Vergleich zu allen Kontrollgruppen.

Einschränkungen

  • Studien unterlagen Heterogenität.