Therapeutische Hypothermie reduzierte die Mortalität nach einem Herzstillstand im Krankenhaus nicht
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Verglichen mit Normothermie bewirkte eine therapeutische Hypothermie bei Patienten mit Koma nach einem Herzstillstand im Krankenhaus (IHCA) bis Tag 180 keine Reduktion der Mortalität und keine Verbesserung des funktionellen Status.
- Die Studie hat jedoch möglicherweise eine geringfügige Wirkung nicht erfasst.
Warum das wichtig ist
- Frühe Studien zur therapeutischen Hypothermie nach einem Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses deuteten auf einen Nutzen hin, spätere Studien bestätigten dies jedoch nicht.
- Die meisten Studien zur therapeutischen Hypothermie wurden bei Patienten durchgeführt, die einen Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses, nicht im Krankenhaus, hatten.
- Die therapeutische Hypothermie ist ressourcenintensiv und kann zu Komplikationen führen.
Studiendesign
- Multizentrische randomisierte kontrollierte offene Studie HACA-IHCA (n = 249)
- Patienten im Koma nach IHCA wurden randomisiert der Anwendung einer 24-stündigen hypothermen Temperaturkontrolle (32–34 °C) oder Normothermie zugewiesen.
- Ergebnis: 180-Tage-Gesamtmortalität
- Finanzierung: Universität Lübeck, Deutschland
Hauptergebnisse
- Mittleres Alter: 72,6 Jahre
- Hypotherme und normotherme Gruppen wiesen bezüglich des primären Ergebnisses ähnliche Raten auf:
- Mortalität: 72,5 % und 71,2 %.
- Die Raten der Mortalität im Krankenhaus und eines günstigen funktionellen Ergebnisses waren in beiden Gruppen ähnlich.
- Das Vorhandensein eines initial schockbaren Rhythmus hatte keinen Einfluss auf das primäre Ergebnis.
- Die Studie wurde aufgrund des fehlenden Nutzens vorzeitig abgebrochen.
Einschränkungen
-
Möglicherweise wurden klinisch relevante Unterschiede bei der Reduktion der Mortalität zwischen den Gruppen nicht festgestellt.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise