Telemedizin hilft Hypertonie- und Hypercholesterinämie-Patienten, ihre Ziele zu erreichen
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Um eine Hypertonie oder eine Hypercholesterinämie zu verbessern, ist ein aus der Ferne angeleitetes Medikamenten-Titrationsprogramm möglicherweise besser geeignet, als Patienten einfach eine Aufklärung zu bieten.
Warum das wichtig ist
- Ein erhöhter Blutdruck (BD) und erhöhte Low-density-Lipoprotein(LDL-C)-Werte sind wichtige Risikofaktoren für atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankungen.
- Deren Kontrolle kann ein ressourcenintensiver Prozess sein, der mehrere Medikationsanpassungen beinhaltet.
- Die leitlinienorientierte Ziele werden oft nicht erreicht, was viele Patienten gefährdet.
Studiendesign
- Kohortenstudie bei Mass General Brigham in Boston, USA (n = 10.803)
- Die Teilnehmer waren Erwachsene mit erhöhtem BD und/oder erhöhten Cholesterinwerten.
- Ihnen wurde ein von einem Navigator angeleitetes und von Apothekern unterstütztes, umfassendes Fernbehandlungsprogramm angeboten, das Folgendes umfasste:
- Aufklärung
- Zu Hause integrierte Überwachungsgeräte
- Titration der Medikation
- Das Programm erforderte keine digitale Kompetenz.
- Die Kontrollgruppe benötigte nur eine Aufklärung.
- Ergebnis: Veränderungen des BD und LDL-C
- Finanzierung: Mass General Brigham Health System, AllWays Health Partners, NIH
Wesentliche Ergebnisse
- 1.266 Patienten benötigten nur eine Aufklärung.
- Mittleres Alter: 65 Jahre
- Mediane Dauer der Hypertonie- und LDL-C-Programme: 103 Tage und 131 Tage
- 11 % gaben an, eine Muttersprache zu sprechen, die nicht Englisch ist.
- Mit Fernmanagement vs. nur Aufklärung (nach 6 und 12 Monaten):
- Der mittlere systolische BD veränderte sich um -8,7 und -9,7 mmHg vs. um -1,5 und +0,2 mmHg.
- Der LDL-C-Wert sank im Mittel um 35,4 und 37,5 mg/dl vs. um 9,3 und 10,2 mg/dl.
- Die Ergebnisse waren ähnlich, wenn sie nach ethnischer Herkunft und Muttersprache analysiert wurden.
Einschränkungen
- Nicht randomisiert
- Viele Patienten schieden vorzeitig aus dem Programm aus.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise