T2D-Patienten mit akutem Koronarsyndrom: Ticagrelor vs. Clopidogrel
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Bei Personen mit Typ 2 Diabetes (T2D) und akutem Koronarsyndrom (AKS) zeigten diejenigen, denen randomisiert Ticagrelor zugewiesen wurde, signifikant geringere Raten an schwerwiegenden unerwünschten kardialen Ereignissen (MACE) und Mortalität.
- Leichte Blutungen traten unter Ticagrelor signifikant häufiger auf, schwere Blutungen jedoch nicht.
Warum das wichtig ist
- Die Leitlinien empfehlen für T2D-Patienten, die sich einer AKS-bedingten perkutanen Koronarintervention unterziehen, eine duale Thrombozytenaggregationshemmung (DAPT) mit Aspirin und Clopidogrel.
- Bei einem hyporesponsiven Ansprechen auf Clopidogrel ist jedoch ein stärkerer Thrombozytenaggregationshemmer wie Ticagrelor erforderlich.
- Es liegen nur wenige Daten zum Vergleich von Ticagrelor und Clopidogrel bei T2D-Patienten vor.
Studiendesign
- Metaanalyse mit 7 randomisierten Studien zum Vergleich der kardiovaskulären Ergebnisse bei 5.868 T2D-Patienten mit AKS, die randomisiert Ticagrelor (n = 1.944) vs. Clopidogrel (n = 3.924) zugeteilt wurden.
- Finanzierung: Keine
Wesentliche Ergebnisse
- Ticagrelor war im Vergleich zu Clopidogrel mit einem signifikant niedrigeren MACE-Risiko (Mortalität, Myokardinfarkt und Revaskularisation; Risikoverhältnis [RR]: 0,64; p = 0,001), einer signifikant geringeren Gesamtmortalität (RR: 0,65; p = 0,0004) sowie signifikant weniger Herztod-Ereignissen (RR: 0,60; p = 0,003) assoziiert.
- Ähnliche Risikowerte wurden zwischen den beiden Wirkstoffen für die Risiken einer wiederholten Revaskularisation (RR: 1,48; p = 0,53), einer Stentthrombose (RR: 0,70; p = 0,60), eines Reinfarkts (RR: 0,85; p = 0,39) und eines Schlaganfalls (RR: 0,56; p = 0,41) festgestellt.
- Ticagrelor war mit einem signifikant höheren Risiko für geringfügige Blutungen assoziiert (RR: 1,53; p = 0,02).
- Für schwere Blutungen lag kein Unterschied vor (RR: 1,08; p = 0,82).
- Die Ergebnisse waren in allen Sensitivitätsanalysen konsistent.
Einschränkungen
- Begrenzte Fallzahl
- Fehlende Daten für einige klinische Ergebnisse (d. h. Dyspnoe, Herzinsuffizienz) und für HbA1c.
- In 1 Studie erhielten einige Patienten zusätzlich zu Ticagrelor Prasugrel.
- Nachbeobachtungszeiträume variierten zwischen den Studien.
- Diabetesdauer und andere Medikamente wurden nicht berücksichtigt.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise