STROMBOLI: gezielte Therapien bei Älteren mit mCRC sicher und effektiv
- Gouverneur A & al.
- Clin Colorectal Cancer
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Ältere Patienten mit metastasierendem kolorektalen Karzinom (mCRC), die Bevacizumab oder Cetuximab erhalten, weisen ein ähnliches Gesamtüberleben (OS) und ähnliche Toxizitätsraten wie jüngere Patienten auf.
Warum das wichtig ist
- Beinahe ein Drittel der kolorektalen Karzinome werden bei Patienten im Alter von ≥ 75 Jahren diagnostiziert, aber diese Gruppe ist in klinischen Studien unterrepräsentiert.
Studiendesign
- Französische Beobachtungskohortenstudie, STROMBOLI, mit 800 Patienten mit mCRC; 126 davon waren ≥ 75 Jahre alt.
- Finanzierung: Die pharmakoepidemiologische Abteilung, die finanzielle Hilfen von verschiedenen Pharmafirmen erhält.
Wesentliche Ergebnisse
- Insgesamt erhielten 51,4 % Bevacizumab und 48,6 % Cetuximab.
- 73,5 % erhielten ein Irinotecan-basiertes Chemotherapie-Regime in Kombination mit einer gezielten Therapie.
- Mehr ältere Patienten wurden nur mit 5-Fluorouracil in Kombination mit einer gezielten Therapie behandelt (6,4 % vs. 0,5 %; p = 0,0003).
- Bei Älteren wurden seltener Dosisreduktionen vorgenommen (28,6 % vs. 38,4 %; p = 0,01).
- Es lag kein statistisch signifikanter Unterschied im progressionsfreien Überleben (PFS), medianen OS oder der Häufigkeit unerwünschter Ereignisse von Grad 3/4 zwischen den 2 Gruppen vor.
Einschränkungen
- Retrospektive Analyse.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise