Stark risikobehaftetes Sexualverhalten bei Männern, die Sex mit Männern haben, mit STIs assoziiert
- Raccagni AR & al.
- Sex Transm Infect
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Im Vergleich zu Syphilis sind anale HPV- und Chlamydien-Infektionen sowie Gonorrhö bei Männern, die Sex mit Männern haben (MSM), die mit HIV leben und bei denen auch ein hohes Risiko für sexuell übertragbare Infektionen (STIs) besteht, wahrscheinlich mit einem stark risikobehafteten Sexualverhalten assoziiert.
Warum das wichtig ist
- Es sollte die Durchführung von Risikoverhaltensbewertungen erwogen werden, um STI-Infektionen/-Übertragungen einzudämmen.
- Bei MSM mit mehreren Risikofaktoren (d. h. > 5 Partner, Anwendung von Kondomen < 100 % sowie ≥ 50 % rezeptiver Geschlechtsverkehr) sollte ein engmaschiges Screening auf Gonorrhö und Chlamydien durchgeführt werden.
Wesentliche Ergebnisse
- 580 Teilnehmer, 11 % (n = 67) der Teilnehmer wiesen eine Gonorrhö, 71 % (n = 410) eine Syphilis, 76 % (n = 444) eine HPV-Infektion und 25 % (n = 146) eine Chlamydien-Infektion auf.
- STI-Risiko:
- Chlamydien:
- ≤ 5 vs. > 5 Partner: OR: 0,43; p = 0,001
- Kondomanwendung ≤ 50 % vs. > 50 %: OR: 1,55; p = 0,025; 100 % vs. < 100 %: OR: 0,35; p = 0,001
- Chlamydien:
- Geschlechtsverkehr (GV):
- Anale HPV-Infektion, ≥ 50 % vs. < 50 % rezeptiver GV: OR: 1,92; p = 0,008; 100 % vs. < 100 % insertiver GV: OR: 0,43; p = 0,003
- Gonorrhö, 100 % vs. < 100 % insertiver GV: OR: 0,23; p = 0,044
- Syphilis, 100 % vs. < 100 % rezeptiver GV: OR: 2,18; p = 0,015
- MSM mit stark risikobehaftetem Sexualverhalten:
- Chlamydien: OR: 3,07; p < 0,001
- Gonorrhö: OR: 2,05; p = 0,020
Studiendesign
- Querschnittsstudie zur Beurteilung von stark risikobehaftetem Sexualverhalten und dessen Assoziation mit verschiedenen STIs bei italienischen MSM, die mit HIV leben
- Finanzierung: Nicht offengelegt
Einschränkungen
- Erinnerungsverzerrung
- Selbstselektionsverzerrung
- Störfaktoren, potenziell geringe Beobachtungsraten für einzelne STIs
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise