Soziale Isolation und Einsamkeit sind bei Frauen unabhängige Risikofaktoren für KVE
- Golaszewski NM & al.
- JAMA Netw Open
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Bei älteren Frauen stellen sowohl soziale Isolation als auch Einsamkeit unabhängige Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen (KVE) dar.
- Soziale Unterstützung scheint keine schützende Wirkung zu haben.
- Die Verbesserung der objektiven sozialen Verbundenheit und die Verringerung des Einsamkeitsgefühls können wertvolle Interventionen sein.
Warum das wichtig ist
- Ischämische Herzerkrankungen und Schlaganfälle sind die häufigsten Todesursachen weltweit.
- Über ein Viertel der älteren Menschen sind (objektiv) sozial isoliert und ein Drittel der Erwachsenen im Alter von ≥ 45 Jahren fühlt sich (subjektiv) einsam.
- Beides ist mit mehreren KVE-Risikofaktoren assoziiert.
Wesentliche Ergebnisse
- KVE-Vorfall:
- Starke vs. geringe soziale Isolation: aHR: 1,18 (95 %-KI: 1,13–1,23)
- Bereinigt um Gesundheitsverhalten, Komorbiditäten und Fitness: aHR: 1,08 (95 %-KI: 1,03–1,12)
- Starke vs. geringe Einsamkeit: HR: 1,14 (95 %-KI: 1,10–1,18)
- aHR: 1,05 (95 %-KI: 1,01–1,09)
- Starke vs. geringe Kombination aus sozialer Isolation und Einsamkeit: HR: 1,27 (95 %-KI: 1,21–1,36)
- aHR: 1,13 (95 %-KI: 1,06–1,20)
- Soziale Unterstützung zeigte keinen signifikanten Einfluss auf diese Verknüpfungen.
Studiendesign
- Prospektive Kohortenstudie mit postmenopausalen US-amerikanischen Frauen ohne Myokardinfarkt, Schlaganfall oder koronare Herzkrankheit in der Vorgeschichte (n = 57.825)
- Die Autoren beurteilten die soziale Isolation, die Einsamkeit und die soziale Unterstützung anhand von Fragebögen.
- Ergebnis: Auftreten einer schweren KVE (koronare Herzkrankheit, Schlaganfall und KVE-bedingter Tod)
- Finanzierung: NIH
Einschränkungen
- Viele fehlende Daten zu Einsamkeit und sozialer Unterstützung
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise