Sollte Prefrailty bei Menschen mit HIV früher entgegengewirkt werden?
- Univadis
- content_folder.clinical_summaries_univadis_global.label
Forschungen haben ergeben, dass bis zu zwei Drittel der alternden HIV-Population von Prefrailty betroffen sein könnten.
Erkenntnis
- Prefrailty (definiert als 1 oder 2/5 der Leitsymptomelaut Fried-Kriterien) betrifft bis zu zwei Drittel der älteren Menschen, die mit HIV leben.
Warum das wichtig ist
- Es sollten die primären, eine Frailty vorantreibenden Faktoren bei älteren Menschen mit HIV angesprochen werden, um einem unerwünschten Verlauf entgegenzuwirken.
Wesentliche Ergebnisse
- Es wurden 510 Personen, die mit HIV leben, von denen die meisten männlich waren (medianes Alter: 73 Jahre), in die Analyse einbezogen; 13,1 % (n = 67/510) waren ≥ 80 Jahre, 60 % (n = 306/510) wiesen Multimorbiditäten (≥ 3 Komorbiditäten auf).
- Insgesamt betrug die Frailty-Prävalenz (≥ 3/5 Frailty-Kriterien) 13,5 %, die Prefrailty-Prävalenz 63,3 %, und 23,2 % wurden als robust eingestuft (0/5 Frailty-Kriterien).
- Im Vergleich zu den von Prefrailty betroffenen und den robusten Teilnehmenden waren die Teilnehmenden mit Frailty älter, hatten einen erhöhten Blutdruck, wiesen häufiger eine periphere arterielle Verschlusskrankheit oder eine chronische Atemwegserkrankung, Depressionssymptome / selbstberichtete Gemütsstörungen auf und in ihrer Anamnese lagen negative Gesundheitsergebnisse im vergangenen Jahr vor.
- Eine multivariate Analyse zeigte, dass das Frailty-Risiko durch höheres Alter und Multimorbiditäten um jeweils fast das 2-Fache und durch den sozioökonomische Status um das 3,17-Fache erhöht wurde.
Studiendesign
- Französische, multizentrische, prospektive Beobachtungsstudie zur Beurteilung der Frailty-Prävalenz, der Prefrailty-Prävalenz und der mit Frailty assoziierten Risikofaktoren bei älteren (≥ 70 Jahre) Menschen, die mit HIV leben
- Finanzierung: Agence Nationale de Recherche sur le SIDA et les Maladies Infectieuses Emergentes, andere Sponsoren
Einschränkungen
- Keine abgestimmten Kontrollen
- Unklarheit darüber, wie sich Prefrailty in dieser Population im Laufe der Zeit entwickelt.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise