Sollte PORT die Standardbehandlung bei pN2 NSCLC sein?
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die postoperative Strahlentherapie (PORT) verbesserte das OS bei Patienten mit pN2 NSCLC mit einem Lymphknotenquotienten (positive Lymphknoten/entnommene Lymphknoten) von ≥50%.
- PORT bot bei anderen Patienten mit pN2 NSCLC keinen Überlebensvorteil.
Warum das wichtig ist
- PORT ist die Standardbehandlung bei diesen Patienten, obwohl frühere Studien zur Wirksamkeit hinsichtlich des Überlebens widersprüchliche Ergebnisse erzielt haben; Ergebnisse laufender klinischer Studien sind noch nicht veröffentlicht.
Studiendesign
- 8631 Patienten mit pN2 NSCLC aus der Surveillance, Epidemiology, and End Results-Datenbank, die sich einer chirurgischen Resektion (n=4579) oder chirurgischen Resektion plus PORT (n=4052) unterzogen.
- Finanzierung: keine.
Wesentliche Ergebnisse
- Insgesamt hatten 65% der Patienten Adenokarzinome und 87% eine Erkrankung im Stadium IIIA.
- Die Gruppen unterschieden sich nicht signifikant hinsichtlich des OS vor (HR 1; p=0,65) oder nach (HR 0,99; p=0,76) Propensity-Matching.
- Das OS war signifikant besser unter PORT bei Patienten mit einem Lymphknotenquotienten von ≥50% (angepasste HR 0,90; p=0,01), selbst mit Chemotherapie (HR 0,91; p=0,09).
Einschränkungen
- Retrospektiv.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise