Sich überschneidende Dengue-Fieber- und COVID-19-Symptome können die Diagnose in Frage stellen
- Yan G & al.
- Lancet Infect Dis
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Das Dengue-Virus alleine auf Basis der Serologie zu vermuten könnte zum Übersehen einer COVID-19-Infektion führen.
Warum das wichtig ist
- Es sollten Kreuztests von Patienten auf Dengue-Fieber und SARS-CoV-2 in Betracht gezogen werden, um eine initiale falsch-positive Dengue-Serologie zu vermeiden.
Wesentliche Ergebnisse
- Fall 1: Männlich, Alter 57 Jahre, keine Reisen, keine medizinischen Vorerkrankungen, keine Kontakte in der Vorgeschichte, vorstellig mit Fieber und Husten (Dauer: 3 Tage).
- Diagnostik: Thrombozytopenie (Thrombozyten: 140 × 109/ml), normaler Thorax-Röntgenbefund, negativer Schnelltest auf Dengue-Fieber (NS1, IgM, IgG).
- Patient wurde erneut vorstellig mit persistierendem Fieber und Verschlechterung der Thrombozytopenie (Thrombozyten: 89 × 109/ml).
- Wiederholung ergab positiven Dengue-Test (IgM, IgG); Thorax-Röntgenbild veranlasste SARS-CoV-2-Test (Reverse-Transkription [RT]-PCR).
- Bei der Nachbeobachtung waren alle RT-PCRs auf Dengue-Fieber, Chikungunya und Zika negativ. Dengue-Fieber-Schnelltest mit der Originalprobe und zusätzlichen Urin-/Blutproben: negativ.
- Fall 2: Weiblich, Alter 57 Jahre, keine Reisen, keine medizinischen Vorerkrankungen, keine Kontakte in der Vorgeschichte, vorstellig mit Fieber, Myalgie, leichtem Husten seit 4 Tagen und Durchfall seit 2 Tagen.
- Diagnostik: Thrombozytopenie (Thrombozyten: 92 × 109/ml), positiv auf Dengue-IgM.
- Die Patientin wurde 2 Tage später erneut mit persistierendem Fieber und einer Verschlechterung der Thrombozytopenie (65 x 109/ml), neu aufgetretener Lymphopenie (0,94 x 109/ml), anomalen Leberfunktionstests und normalem Thorax-Röntgenbefund vorstellig.
- Die Patientin blieb trotz normalisierter Blutbilder febril.
- 3 Tage nach der Krankenhausaufnahme entwickelte sie eine Dyspnoe und wurde in einer RT-PCR positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Die Wiederholung der RT-PCR auf Dengue-Fieber war negativ.
Studiendesign
- Fallberichte, Singapur.
- Finanzierung: Nicht offengelegt.
Einschränkungen
- Nicht verallgemeinerbar.
- Retrospektiv.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise