Sexuell übertragbare Infektionen während Schwangerschaft mit Frühgeburt und anderen negativen Ergebnissen bei Neugeborenen assoziiert
- Felske LR & al.
- Paediatr Perinat Epidemiol
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) bei Müttern während der Schwangerschaft, insbesondere Syphilis, erhöhen das Risiko für negative Ergebnisse beim Neugeborenen, d. h. das Risiko für eine Frühgeburt.
Warum das wichtig ist
- Schwangere Frauen sollten beim ersten pränatalen Besuch auf Syphilis und jüngere schwangere Frauen im Alter von ≤ 25 Jahren auf Chlamydien und Gonorrhö gescreent werden.
Wesentliche Ergebnisse
- 3.747.882 Krankenakten, 2,1 % mit dokumentierter STI
- Die STIs wurden in der Mehrheit bei Frauen im Alter von < 20 oder 20–24 Jahren diagnostiziert, 31,5 – 48,6 % der STIs bei nicht-hispanischen schwarzen Frauen mit ähnlicher Prävalenz:
- Chlamydien-Infektion: 31,5 % (95 %-KI: 31,2–31,9 %)
- Gonorrhö: 45,0 % (95 %-KI: 43,7–46,3 %)
- Chlamydien-Infektion plus Gonorrhö: 48,6 % (95 %-KI: 47,3–49,9 %)
- Syphilis: 40,4 % (95 %-KI: 38,9–41,8 %)
- Syphilis-Koinfektion: 37,7 % (95 %-KI: 34,9–40,4 %)
- Unerwünschte Ergebnisse nach STI, bereinigtes Prävalenzverhältnis (aPR):
- Chlamydien-Infektion:
- Frühgeburt: aPR: 1,05 (95 %-KI: 1,03–1,08)
- Schwangerschaftshypertonie (GH): aPR: 1,24 (95 %-KI: 1,20–1,27)
- Gonorrhö:
- Frühgeburt: aPR: 1,11 (95 %-KI: 1,03–1,19)
- GH: aPR: 1,18 (95 %-KI: 1,08–1,30)
- Chlamydien-Infektion plus Gonorrhö:
- Frühgeburt: aPR: 1,09 (95 %-KI: 1,01–1,18)
- GH: aPR: 1,07 (95 %-KI: 0,97–1,18)
- Syphilis:
- Frühgeburt: aPR: 1,19 (95 %-KI: 1,10–1,30)
- GH: aPR: 1,38 (95 %-KI: 1,24–1,53)
- Syphilis-Koinfektion:
- Frühgeburt: aPR: 1,31 (95 %-KI: 1,10–1,57)
- GH: aPR: 1,41 (95 %-KI: 1,13–1,76)
- Chlamydien-Infektion:
Studiendesign
- Querschnittsstudie zum Vergleich von STI-Koinfektionen und Schwangerschaftsverläufe bei US-amerikanischen Frauen in Bezug auf die Schwangere selbst und das Neugeborene (2019)
- Finanzierung: Keine
Einschränkungen
- Stärkere Berücksichtigung von Lebendgeburten
- Fehlende Störfaktoren
- Zeitpunkt der GH/STI nicht angegeben
- Verzerrung durch Eigenangaben sowie Detektionsbias
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise