Seltenes Nierenkarzinom: Cabozantinib in der Erstlinie zeigt Ansprechen

  • Procopio G & al.
  • JAMA Oncol

  • Helga Gutz
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Bei Patienten mit metastasiertem Ductus-Bellini-Karzinom (metastatic collecting duct renal cell carcinoma, mCDC) zeigt Frontline-Cabozantinib ein vielversprechendes Ansprechen und ein beherrschbares Sicherheitsprofil.

Warum das wichtig ist

  • mCDC ist eine seltene Form des nicht-klarzelligen Nierenzellkarzinoms, mit einer schlechten Prognose und ohne Standardbehandlungen.

Studiendesign

  • Phase 2-Studie BONSAI zu 22 behandlungsnaiven Patienten mit mCDC.
  • Finanzierung: Ipsen.

Wesentliche Ergebnisse

  • Die mediane Dauer bis zur Zensierung war 11 Monate.
  • Die objektive Ansprechrate (ORR) betrug 35% (1 Patient erreichte ein bestätigtes vollständiges Ansprechen).
  • Die mediane Dauer bis zur ORR war 2,5 Monate.
  • Das mediane PFS lag bei 4 Monaten (95% KI 3-13), und das mediane OS bei 7 Monaten (95% KI 3-31).
  • Alle Patienten erlebten unerwünschte Ereignisse Grad 1-2; am häufigsten waren Fatigue und Anorexie.
  • 17% der Patienten benötigten eine Dosisreduktion auf 40 mg, und bei 17% war eine vorübergehende Unterbrechung nötig, um toxische Wirkungen zu behandeln.

Einschränkungen

  • Offene, einarmige Studie.