SCLC: RT mit erhöhtem Risiko für kardiale Ereignisse assoziiert
- Ferris MJ & al.
- Int J Radiat Oncol Biol Phys
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Eine Strahlentherapie (RT) ist bei Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom (SCLC) nach 5 Jahren mit einem höheren Risiko für kardiale Ereignisse (CEs) um 5 % und bei Patienten mit begrenzter (LS) SCLC um 10 % assoziiert.
Warum das wichtig ist
- Frühere Studien wiesen bereits ein höheres CE-Risiko nach einer RT bei Patienten mit NSCLC nach, aber es fehlten ähnliche Daten für SCLC.
Studiendesign
- SEER(Surveillance, Epidemiology, and End Results)-Datenbank und Medicare-Versichertendaten.
- 9.621 Patienten mit SCLC, die zwischen 2000 und 2011 eine Chemotherapie mit Cisplatin und Etoposid (CTX) plus einer RT erhalten hatten und 1:1 darauf abgestimmte Patienten, die nur eine CTX erhalten hatten.
- Finanzierung: Nicht offengelegt.
Wesentliche Ergebnisse
- Nach 60 Monaten war die kumulative CE-Inzidenz in der CTX-RT-Gruppe signifikant höher als in der CTX-Gruppe (44,1% vs. 39 %; p = 0,008).
- Die CE-Inzidenz war nach einem Propensity-Score-Matching (PSM) nach 60 Monaten nach wie vor höher in der CTX-RT-Gruppe (43 % vs. 38,6 %; p = 0,033).
- In einer Subanalyse von Patienten mit LS-SCLC war die Inzidenz von CE nach 60 Monaten in der CTX-RT-Gruppe höher als in der CTX-Gruppe (50,3 % vs. 42 %; p = 0,0231).
- Beim PSM der Patienten mit LS-SCLC war die Inzidenz von CE nach 60 Monaten signifikant höher in der CTX-RT-Gruppe als in der CTX-Gruppe (51,7 % vs. 41,6 %; p = 0,0042).
Einschränkungen
- Retrospektive Studie.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise