Schwerer COVID-19-Verlauf: mRNA-Impfstoff besser als inaktivierter Virusimpfstoff

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Singapurs Erfahrung mit der Impfung von 2,4 Millionen Einwohnern zeigt, dass während der Omikron-Ära 3 Dosen des mRNA-Impfstoffs eine geschätzte Wirksamkeit von 87,4 % gegen eine schwere COVID-19-Erkrankung aufweisen, gegenüber 69,6 % für 3 Dosen eines inaktivierten SARS-CoV-2-Impfstoffs.
  • Die Wirksamkeit des mRNA-Impfstoffs gegen eine Primärinfektion sank von einem Höchstwert von etwa 30–40 % kurz nach der Verabreichung auf bescheidene 14,6 % (bestenfalls) 5 Monate nach der Verabreichung.

Warum das wichtig ist

  • Während der Omikron-Ära bietet eine nationale Immunisierungsstrategie mit 3 Dosen mRNA-Impfstoff für Erwachsene mehr Schutz vor schweren Erkrankungen als 3 Dosen eines inaktivierten SARS-CoV-2-Impfstoffs. Der durch die mRNA-Impfstoffe gebotene Schutz vor Primärinfektionen ist jedoch schnell abnehmend.

Studiendesign

  • Beobachtungsstudie mit 2.441.581 Einwohnern Singapurs im Alter von ≥ 30 Jahren, die 2 oder 3 Dosen verschiedener Kombinationen von mRNA-Impfstoffen (von Pfizer-BioNTech oder Moderna) oder inaktivierter SARS-CoV-2-Impfstoffe (von Sinovac oder Sinopharm) erhielten. Die 3. Dosis des jeweiligen Impfstoffs war eine Boosterdosis.
  • Als primäre Ergebnisse wurden die geschätzte Impfstoffwirksamkeit gegen eine primäre SARS-CoV-2-Infektion oder eine schwere COVID-19-Erkrankung (ergänzender Sauerstoff, Intensivpflege oder Tod) bewertet, definiert als die relative Senkung der Inzidenzrate im Vergleich zu risikobehafteten Personentagen mithilfe einer Binomialregression.
  • Finanzierung: Singapore Ministry of Health’s National Medical Research Council, andere Sponsoren

Hauptergebnisse

  • Insgesamt wiesen 13,1 % der Kohorte vom 27. Dezember 2021 bis zum 10. März 2022 eine bestätigte Infektion auf und von diesen entwickelten 0,4 % eine schwere Erkrankung.
  • Die Wirksamkeit der mRNA-Impfstoffe gegen eine Primärinfektion innerhalb von 15–60 Tagen nach der Boosterimpfung wurde auf 31,7–41,3 % geschätzt, mit einem schnellen Rückgang auf -2,8 % bis 14,6 % nach 5 oder mehr Monaten.
  • Die Wirksamkeit von 3 Dosen mRNA-Impfstoff gegen eine schwere Erkrankung betrug innerhalb von 15–60 Tagen nach der Auffrischung schätzungsweise 87,4 % (95 %-KI: 83,3 –90,5 %) und hielt sich für 5–6 Monate nach der Auffrischung auf diesem Niveau.
  • Die Wirksamkeit von 3 Dosen des inaktivierten SARS-CoV-2-Impfstoffs gegen eine schwere Erkrankung betrug schätzungsweise 69,6 % (95 %-KI: 48,7–81,9 %) innerhalb von 15–330 Tagen nach der letzten Dosis.

Einschränkungen

  • Die mRNA-Impfstoffe wurden nur bis zu 6 Monate nach der Boosterimpfung untersucht.
  • Einwohner unter 30 Jahren wurden nicht untersucht.