Schwangerschaftsergebnisse bei axialer Spondyloarthritis verbessern sich
- Susan London
- Studien – kurz & knapp
Erkenntnis
- Unerwünschte Schwangerschaftsverläufe bei Frauen mit axialer Spondyloarthritis haben in den letzten 14 Jahren abgenommen und sich den in der Allgemeinbevölkerung beobachteten Verläufen angenähert.
Warum das wichtig ist
- Die Ergebnisse könnten dazu beitragen, die Beratung von Patientinnen, die Familienplanung und die Überwachung während der Schwangerschaft zu unterstützen.
Studiendesign
- Landesweite registerbasierte Kohortenstudie aus Schweden (2007–2020):
- 1580 Ein-Kind-Geburten bei Frauen, bei denen mindestens ein Jahr zuvor eine axiale Spondyloarthritis (Spondylitis ankylosans oder undifferenzierte Spondyloarthritis) diagnostiziert wurde.
- 15.792 gematchte Ein-Kind-Geburten bei Frauen ohne chronisch entzündliche Arthritis als Vergleichsgruppe.
- Wichtigste Ergebnisse: Unerwünschte Schwangerschaftsausgänge.
- Finanzierung: Schwedischer Wissenschaftsbeirat, schwedischer Rheumaverband.
Wesentliche Ergebnisse
- Im Vergleich zu den Geburten in der Allgemeinbevölkerung war die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt bei Frauen mit axialer Spondyloarthritis um 43 %, die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen durch Präeklampsie um 44 % und die Wahrscheinlichkeit einer elektiven Kaiserschnittgeburt um 59 % höher.
- Außerdem war bei Säuglingen von Frauen mit axialer Spondyloarthritis die Wahrscheinlichkeit, dass eine Infektion in ihrem ersten Lebensjahr einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machte, um 29 % höher.
- In der Gruppe mit axialer Spondyloarthritis sank jedoch das Risiko für eine Frühgeburt jährlich um 0,4 Prozentpunkte, das Risiko für eine Kaiserschnittgeburt jährlich um 0,6 Prozentpunkte und das Risiko für schwere Infektionen bei den Säuglingen jährlich um 0,6 Prozentpunkte.
- Im gleichen Zeitraum stieg die Anwendung von TNF-Hemmern während der Schwangerschaft von weniger als 10 % auf 40 %, wohingegen die Anwendung anderer Medikamente nicht zunahm.
- Das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes, eine Totgeburt und ein für das Gestationsalter kleines Baby war bei Frauen mit axialer Spondyloarthritis nicht signifikant höher.
Einschränkungen
- Informationen über die Krankheitsaktivität lagen nur zu wenigen Schwangerschaften vor.
- Der Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme wurde anhand von Verschreibungsdaten geschätzt.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise