SABCS 2020 — Neues Projekt des NCI wird Brustkrebsrezidive verfolgen
- Ramirez-Pena E & al.
- SABCS 2020
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Ein neues Pilotprojekt des National Cancer Institute (NCI) hat zum Ziel, Informationen über das Rezidivgeschehen bei Brustkrebs zu sammeln.
- Das Breast Cancer Recurrence Project wird ein langfristiges Programm sein, das einige Jahre in Anspruch nehmen wird.
Warum das wichtig ist
- Patienten mit Brustkrebs wollen genaue Informationen über das Risiko eines Rezidivs nach der Behandlung.
- Vertreter von Brustkrebspatienten drängen seit langem darauf, dass Surveillance, Epidemiology, and End Results (SEER) die Zahl der Rezidive, einschließlich metastatischer Rezidive, erfasst.
Wesentliche Punkte
- Im Jahr 2015 führte die Patientenvertreterin Katherine O'Brien eine Online-Petition an, in der sie SEER, das CDC und alle staatlichen Krebsregister aufforderte, mit der Zählung aller Personen mit metastasierendem Brustkrebs zu beginnen, einschließlich derer mit einer progredienten Erkrankung im Frühstadium.
- Das Breast Cancer Recurrence Project wird zusätzliche "Datenelemente" in SEER implementieren, die die Berechnung von Brustkrebsrezidiven ermöglichen.
- Die Verfolgung von Rezidiven ist komplex, da mehrere Elemente das Auftreten von Rezidiven beeinflussen können.
- Um die Komplexität in den Griff zu bekommen, muss das NCI zunächst die Daten identifizieren, die für die Erfassung von Rezidiven erforderlich sind, sowie die Häufigkeit, mit der diese Daten erhoben werden.
- In einem ersten Schritt identifizierten die Forscher 444 klinische Studien zum Frühstadium.
- Die Teilnehmer wurden nach Subtyp und Tumormerkmalen stratifiziert, was die Analyse von risikogruppen- und behandlungsabhängigen Unterschieden in der Rezidivhäufigkeit ermöglichte.
- Der nächste Schritt wird die Extraktion der Rezidivraten aus diesen Studien sein.
- Das Projekt ist eine Zusammenarbeit mit anderen Behörden, einschließlich der International Agency for Research on Cancer und Public Health England, zwecks Feinabstimmung der Datenelemente.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise