Risikoreiches Prostatakarzinom: zusätzliches Abirateron bringt Überlebensvorteil
- Attard G & al.
- Lancet
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Bei Patienten mit risikoreichem, nicht metastasiertem Prostatakarzinom verlängert der Zusatz von Abirateronacetat und Prednisolon zu einer Androgendeprivationstherapie (ADT) das Überleben gegenüber einer alleinigen ADT.
Warum das wichtig ist
- Die Ergebnisse sprechen für Abirateronacetat zusammen mit Prednisolon als neue Standardtherapie bei Patienten mit risikoreicher, nicht metastasierter Erkrankung.
Studiendesign
- Metaanalyse von 2 STAMPEDE-Studien der Phase 3, an denen 1.974 Patienten mit nicht metastasiertem, risikoreichem Prostatakarzinom teilnahmen, die randomisiert einer alleinigen ADT (Kontrollgruppe) oder einer ADT plus Abirateronacetat und Prednisolon mit oder ohne Enzalutamid zugewiesen wurden.
- Finanzierung: Cancer Research UK; UK Medical Research Council; andere.
Wesentliche Ergebnisse
- Das mittlere Follow-up betrug 72 Monate.
- Das metastasenfreie Überleben (MFS) über 6 Jahre war 82% in der Kombinationstherapie-Gruppe und 69% in der Kontrollgruppe.
- Zusätzliches Abirateronacetat plus Prednisolon zur ADT verbesserte im Vergleich zur alleinigen ADT signifikant:
- das MFS (HR 0,53; p<0,0001).
- das OS (HR 0,60; p<0,0001).
- Es gab keinen Unterschied im MFS, wenn Enzalutamid und Abirateronacetat gleichzeitig verabreicht wurden, im Vergleich zu Abirateronacetat allein (HR für Interaktion 1,02; p=0,91).
- Die häufigsten unerwünschten Ereignisse in der Kombinationstherapie-Gruppe waren Hypertonie und erhöhte Alanintransaminase.
Einschränkungen
- Begrenzte Daten zu Folgetherapien.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise