Ribociclib-Letrozol-Kombi ist vielversprechend beim ER+ Ovarial- und Endometriumkarzinom

  • Colon-Otero G & al.
  • ESMO Open

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Ribociclib ist in Kombination mit Letrozol mit einer 12-wöchigen PFS-Rate verbunden von:
    • 50% bei Patienten mit rezidiviertem Östrogenrezeptor-positivem (ER+) Ovarialkarzinom.
    • 55% bei Patienten mit rezidiviertem ER+ Endometriumkarzinom.
  • Die PFS-Rate war höher bei Patienten mit rezidivierendem serösem low-grade ER+ Ovarialkarzinom (LGSOG).

Warum das wichtig ist

  • Zusammen mit der geringen Toxizität der Medikamentenkombination machen diese Ergebnisse Ribociclib und Letrozol bei Patienten mit LGSOC zu einer vielversprechenden Behandlung, wobei bestätigende randomisierte Studien noch ausstehen.

Studiendesign

  • Phase 2-Studie an 40 Patienten mit messbarem, rezidiviertem ER+ Ovarialkarzinom (n=20) oder Endometriumkarzinom (n=20), die mit Ribociclib plus Letrozol behandelt wurden.
  • Finanzierung: Novartis; Mayo Clinic Cancer Center.

Wesentliche Ergebnisse

  • Bei Patienten mit Endometrium- bzw. Ovarialkarzinom war:
    • Die 12-wöchige PFS-Rate 55% und 50%.
    • Das mittlere PFS  5,4 (95% KI 3,1-11,8) und 2,8 (95% KI 2,6-9,1) Monate.
    • Die 24-wöchige PFS-Rate 35% und 20%.
  • In einer Subset-Analyse wurde ein PFS ≥24 Wochen berichtet bei:
    • 100% der Patienten mit LGSOC.
    • 45,5% der Patienten mit endometrioidem Endometriumkarzinom Grad 1 oder 2.
  • Xenotransplantate von Patienten wurden bei 45% der Patienten erfolgreich eingesetzt.
  • Die Rate unerwünschter Ereignisse ≥ Grad 3 war 60%.

Einschränkungen

  • Kleine Studiengröße.