Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom: Add-on-Daratumumab verbessert das Überleben
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Der Zusatz von Daratumumab zu Bortezomib plus Dexamethason verlängerte das Überleben von Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom signifikant.
Warum das wichtig ist
- Diese Ergebnisse sprechen für einen Überlebensvorteil durch eine Daratumumab-haltige Therapie beim Multiplen Myelom.
Studiendesign
- Multizentrische, randomisierte, offene Phase 3-Studie CASTOR zu Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom, die randomisiert Bortezomib und Dexamethason (Vd) oder Daratumumab plus Bortezomib und Dexamethason (D-Vd) zugewiesen wurden.
- Finanzierung: Janssen Research & Development, LLC.
Wesentliche Ergebnisse
- Das mittlere Follow-up betrug 72,6 Monate.
- D-Vd war mit einem 26% niedrigeren Risiko für die Gesamtmortalität verbunden (P=0,0075).
- Das mediane OS betrug in der D-Vd- gegenüber der Vd-Gruppe 49,6 vs. 38,5 Monate.
- D-Vd zeigte gegenüber Vd einen OS-Vorteil für die meisten Untergruppen, einschließlich Patienten im Alter von ≥65 Jahren, Patienten mit 1 oder 2 vorangegangenen Therapielinien, Krankheiten im Stadium III des International Staging System, zytogenetischen Anomalien mit hohem Risiko und vorheriger Bortezomib-Behandlung.
- Die häufigsten bei der Behandlung auftretenden unerwünschten Ereignisse Grad 3-4 unter D-Vd vs. Vd waren Thrombozytopenie (46,1% vs. 32,9%), Anämie (16,0% vs. 16,0%), Neutropenie (13,6% vs. 4,6%), Lymphopenie (10,3% vs. 2,5%) und Pneumonie (10,7% vs. 10,1%).
Einschränkungen
- Open-label Studie.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise