Erkenntnis
- Bei Patienten mit rezidivierter/refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie (r./r. CLL) zeigte eine 12-monatige Therapie mit fixer Behandlungsdauer mit Venetoclax + Ibrutinib starke synergistische Effekte, die zu einem hohen Maß an minimaler Resterkrankung (MRD) mit kontrollierbarer Verträglichkeit führten.
Warum das wichtig ist
- Ibrutinib und Venetoclax sind neuartige Therapien, die eine Veränderung in den CLL-Ergebnissen herbeiführten; es wird angenommen, dass ihre überschneidenden Wirkmechanismen der Proliferationshemmung (Ibrutinib) und Apoptoseaktivierung (Venetoclax) in Kombination eine synergistische Wirkung bei der Tumorbekämpfung haben.
Studiendesign
- Phase-II-Studie, CLARITY, mit 12 Monaten Ibrutinib + Venetoclax bei 54 Patienten mit r./r. CLL.
- Medianes Alter der Patienten: 64 Jahre (Bereich: 31–83 Jahre).
- Finanzierung: Trials Acceleration Programm der Einrichtung Bloodwise; National Institute for Health Research; Janssen-Cilag; AbbVie.
Wesentliche Ergebnisse
- 89 % Gesamtansprechen.
- 51 % Komplettansprechen oder Komplettansprechen mit unvollständiger Erholung des Knochenmarks (KM).
- 36 % MRD-Negativität nach 14 Monaten im KM.
- 53 % MRD-Negativität nach 14 Monaten im peripheren Blut.
- Nach median 21,1 Monaten Verlaufskontrolle waren alle Patienten am Leben, und nur 1 Patient hatte eine Progression.
- 1 Fall mit Tumorlysesyndrom von Grad 3.
- 9 Infektionen von Grad 3–4.
- 34 Fälle einer Neutropenie von Grad 3–4.
- Alle schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse waren behandelbar.
Einschränkungen
- Begrenzte Stichprobengröße.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise