Rezidivierendes Ovarialkarzinom: Trametinib verbessert PFS
- Gershenson DM & al.
- Lancet
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Trametinib verbessert das PFS bei Patientinnen mit rezidivierendem niedriggradigem serösem Karzinom im Vergleich zur Standardtherapie signifikant.
Warum das wichtig ist
- Die Ergebnisse sprechen für Trametinib als neue Standardtherapieoption bei Patientinnen mit rezidivierendem niedriggradigem serösem Karzinom.
Studiendesign
- Phase 2/3-Studie GOG 281/LOGS an 260 Patientinnen mit niedriggradigem rezidivierendem serösem Ovarialkarzinom, die randomisiert entweder Trametinib oder Standardtherapie erhielten.
- Finanzierung: NRG Oncology; Cancer Research UK; andere.
Wesentliche Ergebnisse
- Die mittlere Nachbeobachtungszeit betrug 31,5 Monate in der Trametinib-Gruppe und 31,3 Monate in der Gruppe mit Standardtherapie.
- Das mediane PFS war unter Trametinib signifikant länger als unter Standardtherapie (13,0 vs. 7,2 Monate; HR 0,48; p<0,0001).
- Bei den Patientinnen, die Trametinib erhielten, war das PFS signifikant länger als bei denen, die Letrozol als Standardbehandlung erhielten (HR 0,58; p=0,0085).
- Die häufigsten unerwünschten Ereignisse Grad 3-4 waren in der Trametinib-Gruppe akneiformer/makulös-papulöser Hautausschlag und Anämie, in der Standardbehandlungsgruppe Bauchschmerzen und Übelkeit.
- Es wurden keine behandlungsbedingten Todesfälle gemeldet.
Einschränkungen
- Open-label Studie.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise