Rezidivierendes Leberkarzinom: Vergleich der Ergebnisse einer erneuten Leberresektion mit denen einer Ablation

  • Yuan BH & al.
  • BJS Open

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Eine wiederholte Leberresektion (rHR) erbrachte bei Personen mit rezidivierendem hepatozellulärem Karzinom nach Resektion des Primärtumors ein vergleichbares OS wie eine Ablation.

Warum das wichtig ist

  • Frühere Meta-Analysen zur Sicherheit und Wirksamkeit von rHR und Ablation bei diesen Personen kamen zu widersprüchlichen Ergebnissen.

Studiendesign

  • Systematischer Review und Meta-Analyse von 2 randomisierten Studien und 28 Beobachtungsstudien (n=4.748; 1.961 erhielten eine rHR und 2.787 eine Ablation).
  • Finanzierung: 'Guangxi BaGui Scholars’ Special Fund; Guangxi Natural Science Foundation; Kunming Medical University, China.

Wesentliche Ergebnisse

  • Die mittlere Morbidität war unter rHR höher als bei einer Ablation (17,0% vs. 3,3%).
  • Bei der mittleren perioperativen Mortalitätsrate wurde kein signifikanter Unterschied zwischen beiden Gruppen festgestellt.
  • Die Teilnehmer der rHR- und der Ablationsgruppe hatten ein ähnliches OS (HR 0,93; 95% KI 0,83-1,04; p=0,18) und ähnliche mittlere OS-Raten nach 1 Jahr (92,3% vs. 92,1%), 3 Jahren (67,7% vs. 72,3%) und 5 Jahren (51,5% vs. 52,9%).
  • Die rHR war verbunden mit einem signifikant höheren rezidivfreien Überleben (RFS; HR 0,79; 95% KI 0,70-0,89; p<0,001).
  • Die mittleren RFS-Raten waren auch nach 1 Jahr (68,3% vs. 63,3%), 3 Jahren (48,1% vs. 35,2%) und 5 Jahren (36,2% vs. 23,0%) höher.
  • Zu den häufigen Morbiditäten in der rHR-Gruppe gehörten:
    • Hepatische Insuffizienz.
    • Pleuraerguss.
    • Aszites.
    • Biliäre Fisteln.

Einschränkungen

  • Die meisten Studien waren Beobachtungsstudien.
  • Spätere Behandlungen können die Prognose beeinflusst haben.