Rektumkarzinom: Beobachten und Abwarten oder Operation nach kompletter klinischer Response?

  • Miller JA & al.
  • J Natl Cancer Inst

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Beim Rektumkarzinom ist das 5-Jahres-Überleben bei Beobachten und Abwarten (Watchful Waiting, WW) im Vergleich zur Operation nach kompletter Response auf neoadjuvante Radiochemotherapie (CRT) geringer.
  • WW ist mit verringerten Kosten und Vorteilen in Qualitäts-korrigierten Lebensjahren (QALY) verbunden.

Warum das wichtig ist

  • Das Risiko für Lokalrezidive ist nach neoadjuvanter CRT und totaler mesorektaler Exzision (TME) geringer als für systemische Rezidive, was zu einem vermehrten Interesse führt, systemische Therapien zu intensivieren und lokale Therapie zu verringern.

Studiendesign

  • Entscheidungsanalytisches Modell basierend auf institutionellen Rezidivschätzungen.
  • Finanzierung: keine.

Wesentliche Ergebnisse

  • Krebsspezifisches Überleben nach 5 Jahren:
    • Unter WW: 93,5% (95% KI 91,5%-94,9%) vs.
    • Nach vorausgehender TME: 95,9% (95% KI 93,6%-97,4%).
  • 9,9% der WW-Patienten starben am Rektumkarzinom verglichen mit 7,5% der Patienten mit vorangegangener Operation.
  • Dieser Unterschied entstand durch Anstiege der Fernmetastasen und nicht-behandelbarer Beckenrezidive.
  • Verglichen mit der tiefen anterioren Resektion (LAR) sparte WW Kosten von 28.500 $ ein (95% KI 22.200 $-39.000 $) und bewirkte eine Zunahme des QALY-Wertes von 0,527 (95% KI 0,138-1,125).
  • Verglichen mit der abdominoperinealen Resektion (APR) sparte WW Kosten ein von 32.100 $ (95% KI 21.800 $-49.200 $) und bewirkte eine Zunahme des QALY-Wertes von 0,601 (95% KI 0,213-1,208).
  • LAR und APR hatten nur dann eine bessere Lebenszeit-QALY als WW, wenn die operativen Notfallraten 73,0% bzw. 70,0% erreichten.

Einschränkungen

  • Modell-basiert.