Erkenntnis
- In dieser Real-World-Studie war Cabozantinib mit verbesserten klinischen Ergebnissen bei nicht ausgewählten, stark vorbehandelten Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom (mRCC) verbunden.
- Eine 60 mg-Dosis war mit verbesserten Überlebenschancen vs. einer niedrigeren Dosis verbunden.
Warum das wichtig ist
- Diese Real-World-Studie bestätigt die Wirksamkeit von Cabozantinib.
Studiendesign
- Die multizentrische, retrospektive Beobachtungsstudie CABOREAL schloss Patienten mit mRCC ein, die unter dem Early-Access-Programm ≥1 Dosis Cabozantinib erhalten hatten.
- Finanzierung: Ipsen, Boulogne-Billancourt, Frankreich.
Wesentliche Ergebnisse
- 410 Patienten mit mRCC.
- Cabozantinib wurde nach durchschnittlich 32,1 Monaten eingeleitet.
- Das mittlere Follow-up war 14,4 Monate.
- Insgesamt hatten 57,0% der Patienten eine Dosisreduktion und 15,6% eine alternative Dosierung.
- Die durchschnittliche Tagesdosis betrug 40,0 mg.
- Die mittlere Behandlungsdauer war 7,6 Monate.
- Das mittlere OS war 14,4 Monate (95% KI 12,4-16,2) und die OS-Rate nach 12 Monaten war 56,5% (95% KI 51,5%-61,2%).
- 54,4% der Patienten erhielten eine Folgetherapie.
- Signifikante Prädiktoren für ein längeres OS waren:
- BMI ≥25 kg/m2 (HR 0,64; p=0,0021).
- Frühere Nephrektomie (HR 0,64; p=0,0109).
- Günstiges oder mittleres IMDC-Risiko (HR 0,15; p
- Die Cabozantinib-Startdosis von 40/20 mg/Tag war gegenüber 60 mg/Tag mit einem schlechteren OS verbunden (HR 1,35; p=0,0486).
Einschränkungen
- Retrospektiv.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise