Erkenntnis
- Die adjuvante Therapie mit Pazopanib verleiht Patienten mit lokal fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (RCC) und hohem Rezidivrisiko nach Nephrektomie keinen OS-Vorteil gegenüber Placebo.
Warum das wichtig ist
- Basierend auf diesen Ergebnissen wird Pazopanib als adjuvante Therapie nach Resektion eines lokal fortgeschrittenen RCCs nicht empfohlen.
Studiendesign
- Finale Analyse der doppelblinden Phase 3-Studie PROTECT, die 1.538 Patienten mit lokal fortgeschrittenem RCC und hohem Rezidivrisiko nach Nephrektomie untersuchte.
- 403 Patienten wurden randomisiert zugeteilt zu einer 800 mg-Startdosis (Pazopanib: n=198; Placebo: n=205) und 1.135 Patienten zu einer Startdosis von 600 mg (Pazopanib: n=571; Placebo: n=564).
- Finanzierung: Novartis.
Wesentliche Ergebnisse
- Das mittlere Follow-up war 76 Monate in der Pazopanib-Gruppe und 77 Monate in der Placebo-Gruppe.
- Das OS unterschied sich nicht signifikant zwischen der Pazopanib- und der Placebo-Gruppe (HR 1,0; p>0,9).
- Das OS war schlechter für Patienten mit T4- gegenüber T1/T2-Status:
- HR: 3,312 (p
- Das OS war bei Patienten mit einem BMI ≥30 kg/m2 besser als bei jenen mit einem geringeren BMI:
- HR: 0,592 (p=0,001).
- Das OS war signifikant höher bei Patienten, die 2 Jahre nach Behandlung erkrankungsfrei blieben, gegenüber jenen mit einem Rezidiv innerhalb von 2 Jahren:
- 94% vs. 51% (p
Einschränkungen
- Keine berichtet.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise