Erkenntnis
- Schätzungsweise 25% der Hochrisikopatienten mit nichtmetastasiertem Nierenzellkarzinom (RCC), die sich einer Operation unterzogen, entwickeln Metastasen.
- 1 von 5 Metastasen liegt außerhalb der Bildgebungsvorlage zur Überwachung von Thorax/Abdomen, am häufigsten im Becken.
Warum das wichtig ist
- Aktuelle Leitlinien empfehlen Kontrollbildgebungen mit Thorax- und Abdomen-Vorlagen bei Hochrisikopatienten.
Studiendesign
- Studie mit 1057 nichtmetastasierten RCC-Patienten ≥pT3a, die operativ behandelt wurden.
- Finanzierung: keine.
Wesentliche Ergebnisse
- Das mittlere Follow-up war 26,1 Monate.
- Rezidive wurden bei 270 Patienten (25,5%) beobachtet, von denen 59,3% monolokal und 41,7% multilokal waren.
- Die mittlere Dauer bis zum Rezidiv betrug 8,9 Monate.
- Lunge (53,3%), Leber (20,0%) und Knochen (17,8%) waren die häufigsten Rezidivlokalisationen.
- 19,3% der Rezidive waren außerhalb von Thorax/Abdomen, die häufigste Lokalisation war das Becken.
- Knochen und Gehirn waren die häufigsten Metastasenlokalisationen außerhalb der Kontroll-Bildgebungsvorlagen von Thorax/Abdomen.
- Das OS war schlechter (p
- Patienten mit einem nukleären Histologiegrad 4 und einem Tumordurchmesser >10 cm hatten ein höheres Risiko für Knochenmetastasen (HR 3,61; p
Einschränkungen
- Retrospektiv.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise