Prostatakarzinom: ultrahypofraktionierte Radiotherapie ist langfristig sicher und wirksam
- Macias VA & al.
- BJU Int
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- 5-Jahres-Studie belegt, dass die ultrahypofraktionierte Radiotherapie mit 8 Fraktionen bei Patienten mit ungünstigem mittlerem/hohem Risiko sicher ist und geringe Rückfallraten aufweist.
Warum das wichtig ist
- Nur wenige Daten zur ultrahypofraktionierten Radiotherapie sind verfügbar bei Patienten mit ungünstigem mittlerem Risiko.
Studiendesign
- Phase 2-Studie mit 154 Patienten, die aufgrund eines Prostatakarzinoms mit ultrahypofraktionierter Radiotherapie (43,8-45,2 Gy in 8 Fraktionen über 3 Wochen) behandelt wurden.
- Finanzierung: Castilla-Leon Public Health Service.
Wesentliche Ergebnisse
- 73% der Patienten erhielten eine Androgendeprivationstherapie.
- 92 Patienten hatten eine Erkrankung mit ungünstigem mittlerem/hohem Risiko.
- Das mittlere Follow-up war 48 Monate.
- Das biochemische erkrankungsfreie Überleben nach 5 Jahren betrug insgesamt 94,3% und 90% bei Patienten mit mittlerem/hohem Risiko.
- Bei Patienten mit ungünstigem mittlerem/hohem Risiko war die kumulative Häufigkeit von Metastasen über 5 Jahre 2,7%.
- Die kumulative urogenitale Toxizität Grad 2-3 über 5 Jahre war 17,8% und die gastrointestinale Toxizität 7,4%.
- 1 Patient zeigte eine späte Dysurie Grad 3; es wurden keine Toxizitäten Grad 4-5 berichtet.
Einschränkungen
- Einarmige Studie.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise