Erkenntnis
- Eine aktive Überwachung ist bei bestimmten Prostatakarzinom-Patienten mit mittlerem Risiko durchführbar.
Warum das wichtig ist
- Es sind weitere Studien zur Langzeit-Nachbeobachtung notwendig.
Studiendesign
- 219 Männer mit Prostatakarzinom der Graduierungsgruppe 2 wurden zwischen 2000 und 2017 mit aktiver Überwachung betreut.
- Finanzierung: Sidney Kimmel Center for Prostate and Urologic Cancers.
Wesentliche Ergebnisse
- Die mittlere Anzahl positiver Stanzbiopsien war 2.
- Die mittlere Gesamtlänge des Tumors in der diagnostischen Biopsie war 4 mm.
- Das mittlere Follow-up betrug 3,1 Jahre.
- 64 Patienten erhielten eine Behandlung:
- Radikale Prostatektomie (56%).
- Strahlentherapie (31%).
- Hormontherapie (5%).
- Fokale Therapie (8%).
- Das behandlungsfreie Überleben nach 5 Jahren war 61% (95% KI 52%-70%) und nach 10 Jahren 49% (95% KI 37%-60%).
- Die Hauptauslöser für die Behandlung waren:
- Patientenpräferenz (30%).
- Höherstufung des Biopsiegrades (22%) oder des Volumens (23%).
- Bei den Patienten, die sich einer radikalen Prostatektomie unterzogen, hatten 11% eine Erkrankung der Graduierungsgruppe 3.
- Bei 3 Patienten wurde ein biochemisches Rezidiv nach radikaler Prostatektomie festgestellt.
- Das 10-Jahres-OS war 77%; das 5-Jahres-OS 97%.
- Kein Patient entwickelte Fernmetastasen oder verstarb aufgrund von Prostatakrebs während der Beobachtung.
Einschränkungen
- Retrospektives Design.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise