Pregabalin-Anwendung nimmt bei chronischen nichtkrebskrebsbedingten Schmerzen zu, ohne Nutzen zu bringen
- Nielsen S & al.
- Br J Clin Pharmacol
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Fast die Hälfte der Patienten mit chronischen nichtkrebsbedingten Schmerzen (CNCP) in dieser Studie wendeten Pregabalin an, obwohl es bei den meisten kaum Schmerzlinderung bot und mit der Anwendung hoher Dosen an Opioiden assoziiert war.
Warum das wichtig ist
- Richtlinien empfehlen Pregabalin als Erstlinienbehandlung für neuropathische Schmerzen.
- Die Raten der Gabapentinoid-Anwendung sind in Ländern auf der ganzen Welt gestiegen, was Bedenken hinsichtlich möglichen Missbrauchs hervorruft.
Studiendesign
- Prospektive Kohortenstudie POINT.
- 1514 Patienten mit CNCP.
- Finanzierung: Australian National Health, Medical Research Council, andere Sponsoren.
Wesentliche Ergebnisse
- Die Anwendung von Pregabalin lag im Bereich von 16 % bei Studieneintritt bis zu 29 % bei der 3- und 4-jährigen Nachbeobachtung.
- 46 % wendeten zu irgendeinem Zeitpunkt während des Studienzeitraums Pregabalin an.
- Die Anwendung von Pregabalin war bei folgenden Patienten signifikant häufiger (aOR):
- Schmerzen im Rücken/Nacken: 1,49 (p = 0,017),
- Viszeralschmerzen: 0,71 (p = 0,043),
- Fibromyalgie: 2,03 (p = 0,024) oder
- Neuropathische Schmerzen: 1,66 (p = 0,001).
- Die Anwendung von Pregabalin zu irgendeinem Zeitpunkt war assoziiert mit:
- Schmerzstärke und Schmerzinterferenz (p < 0,001) und
- Anwendung hochdosierter Opioide:
- OR: 1,67 (p = 0,004 Fixed-Effects-Modell).
- aOR: 1,84 (p < 0,001 adjustiertes Random-Effects-Modell).
- 13 % derjenigen, die Pregabalin zu irgendeinem Zeitpunkt anwendeten, gaben eine Verbesserung der Schmerzen um 30 % an, und 14 % gaben eine Verbesserung der Schmerzinterferenz um 30 % an.
Einschränkungen
- Rein australische Kohorte.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise