Prävalenz von SARS-CoV-2-Antikörpern in den USA liegt bei 1 % – 7 %

  • Havers FP & al.
  • JAMA Intern Med

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Erhebungen zur Seroprävalenz, die in 10 US-Bundesstaaten oder -Großstadtbereichen durchgeführt wurden, ergaben, dass die geschätzte Prävalenz von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 in der Bevölkerung 1 % bis 7 % beträgt.
  • Die daraus resultierende geschätzte Anzahl an Infektionen übersteigt die Anzahl der gemeldeten Fälle dramatisch (10 zu 1).

Warum das wichtig ist

  • Die Infektionsprävalenz reicht nicht aus, um eine Herdenimmunität zu etablieren.
  • Die meisten positiven Patienten weisen Symptome auf, die für einen Test auf eine meldepflichtige Erkrankung nicht ausreichend sind, oder sind asymptomatisch.

Studiendesign

  • Analyse der Prävalenz von Antikörpern gegen das SARS-CoV-2-Spike-Protein in willkürlichen Serum-Stichproben (n = 16.025 Personen) von 10 US-amerikanischen geografischen Orten vom 23. März 2020 bis zum 12. Mai 2020.
  • Finanzierung: CDC.

Wesentliche Ergebnisse

  • Die Prävalenz reicht vom niedrigsten Wert von 1 % im Bereich San Francisco Bay bis zum höchsten Wert von 6,9 % in New York City.
  • Die Prävalenz nach Altersgruppe reichte von 7,5 % im Alter von 0–18 Jahren bis 36,5 % im Alter von ≥ 65 Jahren.
  • Die geschätzte Anzahl an Infektionen war an 7 der 10 geographischen Orte mindestens 10 Mal höher als die Anzahl gemeldeter Fälle.

Einschränkungen

  • Es waren nicht alle Gebiete des Landes vertreten.