Pfizer-BioNTech-Impfstoff für Kinder unter 5 Jahren sicher
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Eine retrospektive Kohortenstudie mit etwa 8.000 Kindern unter 5 Jahren ergab, dass der Pfizer-BioNTech-mRNA-Impfstoff (BNT162b2) eine vergleichbare Sicherheit aufweist wie zugelassene Nicht-SARS-CoV-2-Impfstoffe.
Warum das wichtig ist
- Diese Studie gehört zu den ersten veröffentlichten Studien zur Sicherheit des Impfstoffs bei Kindern unter 5 Jahren.
- Die Ergebnisse sollten bezüglich der Sicherheit des Impfstoffs Gewissheit geben.
Hintergrund
- Diese Studie schloss deutsche Kinder ein, deren Eltern oder Sorgeberechtigte eine authentifizierte Online-Umfrage ausgefüllten.
- Das deutsche Gesetz erlaubt die Off-Label-Verabreichung von SARS-CoV-2-Impfstoffen an Kleinkinder, nachdem Eltern oder Sorgeberechtigte eine schriftliche Einwilligungserklärung abgegeben haben.
Studiendesign
- Retrospektive Kohortenstudie mit 7.806 Kindern, deren Eltern oder Sorgeberechtigte sich in ambulanten Einrichtungen in Deutschland für die SARS-CoV-2-Impfung registrierten.
- Die Umfrage wurde an insgesamt 19.000 Familien gesendet.
- Die Kinder erhielten 1–3 Dosen mit 3–10 μg des Impfstoffs BNT162b2.
- Hauptergebnisse: kurzfristiges Sicherheitsprofil, erstellt aus Angaben der Eltern zu 11 Symptomkategorien nach der Impfung
- Finanzierung: keine offengelegt
Wesentliche Ergebnisse
- Die Kinder wurden nach der BNT162b2-Impfung im Mittel 91,4 Tage lang nachbeobachtet.
- Eine Dosis von 10 μg war häufiger mit lokalen Symptomen an der Injektionsstelle assoziiert als niedrigere Dosen.
- Symptome, die eine Krankenhausaufnahme erforderten (n = 10), wurden nur bei einer Dosis von 10 μg angegeben.
- Keiner der Befragten gab an, dass das Kind eine Myokarditis-Diagnose erhalten habe.
- Im Vergleich zu Nicht-SARS-CoV-2-Impfstoffen traten folgende Symptome mit höherer Wahrscheinlichkeit auf:
- Lokale Symptome (OR: 1,68; 95 %-KI: 1,38–2,05)
- Symptome im Bewegungsapparat (OR: 2,55; 95 %-KI: 1,32–4,94)
- Dermatologische Symptome (OR: 2,18; 95 %-KI: 1,07–4,45)
- Hals-Nasen-Ohren-Symptome (OR: 6,37; 95 %-KI: 1,50–27,09)
- Im Vergleich zu nicht-SARS-CoV-2-Impfstoffen mit geringerer Wahrscheinlichkeit auftretende Symptome:
- Allgemeine Symptome (OR: 0,77; 95 %-KI: 0,63–0,95)
- Fieber (OR: 0,42; 95 %-KI: 0,32–0,55)
Einschränkungen
- Retrospektive Beobachtungsstudie
- Mit 41,1 % niedrige Umfrage-Antwortrate
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise