Perioperative Schmerzen bei älteren Erwachsenen: Zurückhaltung mit Gabapentin ratsam
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die perioperative Anwendung von Gabapentin zur Schmerzbehandlung bei älteren Erwachsenen erhöht das Risiko für Delirium und andere unerwünschte Ergebnisse.
Warum das wichtig ist
- Ältere Erwachsene unterziehen sich immer öfter größeren Operationen.
- Gabapentin hat nur schwache opioidsparende Wirkung.
Hauptergebnisse
- 12,3 % der Patienten erhielten innerhalb von 2 Tagen nach der Operation Gabapentin.
- Propensity-Score-Matching-Analyse, Gabapentin-Anwender vs. Nicht-Anwender:
- Delirium:
- Inzidenz: 3,4 % vs. 2,6 %
- Relatives Risiko (RR): 1,28 (95 %-KI: 1,23–1,34)
- Risikodifferenz (RD): 0,75 (95 %-KI: 0,61–0,89) pro 100 Personen
- Antipsychotika-Neuanwendung:
- Inzidenz: 0,8 % vs. 0,7 %
- RR: 1,17 (95 %-KI: 1,07–1,29)
- RD: 0,12 (95 %-KI: 0,05–0,19) pro 100 Personen
- Pneumonie:
- Inzidenz: 1,3 % vs. 1,2 %
- RR: 1,11 (95 %-KI: 1,03–1,20)
- RD: 0,13 (95 %-KI: 0,04–0,22) pro 100 Personen
- Delirium:
- Die Gruppen wiesen bezüglich Todesfällen im Krankenhaus ähnliche Raten auf.
- Das mit Gabapentin assoziierte Deliriumrisiko war in folgenden Subgruppen höher:
- mit hoher vs. geringer Komorbidität:
- RR: 1,40 vs. 1,20
- RD: 2,66 vs. 0,41 pro 100 Personen
- Mit vs. ohne chronische Nierenkrankheit:
- RR: 1,38 vs. 1,26
- RD: 1,97 vs. 0,56 pro 100 Personen
- mit hoher vs. geringer Komorbidität:
Expertenkommentar
- In einem angefragten Kommentar schreiben Tasce Bongiovanni, MD, MPP, MHS und seine Kollegen: „Die Ergebnisse sollten Ärzte dazu veranlassen innezuhalten, bevor sie Gabapentin in Hochrisiko-Patientenpopulationen wie älteren Erwachsenen verordnen. Diese neue klinische Evidenz fordert uns weltweit dazu auf, multimodale Schmerzbehandlungswege für ältere Erwachsene zu überdenken, was datenbasierte Strategien für eine nichtopioide Schmerzbehandlung erfordert, die in die klinische Routinepraxis übernommen werden können.“
Studiendesign
- Retrospektive Kohortenstudie in den USA mit 967.547 Patienten im Alter von ≥ 65 Jahren, die sich einer größeren Operation ohne präoperative Gabapentin-Anwendung unterzogen.
- Hauptergebnis: Delirium
- Finanzierung: NIH
Einschränkungen
- Studie beruht auf administrativen Daten
- Verbleibende und nicht gemessene Störfaktoren
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise