Ovarialkarzinom: wöchentliche dosisdichte Chemotherapie versagt in Phase 3
- Clamp AR & al.
- Lancet Oncol
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Eine wöchentliche dosisdichte Frontline-Chemotherapie verbessert im Vergleich zu einer 3-wöchentlichen Standard-Chemotherapie (d.h. einmal alle 3 Wochen) das Überleben von Patientinnen mit epithelialem Ovarialkarzinom nicht.
Warum das wichtig ist
- Die japanische Studie JGOG 3016 berichtete über eine signifikante Verbesserung des PFS und OS durch eine Therapie mit dosisdichtem wöchentlichem Paclitaxel plus 3-wöchentlichem Carboplatin.
- In der aktuellen Studie, an der hauptsächlich europäische Patientinnen teilnahmen, wurde jedoch kein Überlebensvorteil festgestellt, so dass eine dosisdichte Chemotherapie für europäische Patientinnen nicht empfohlen werden kann.
Studiendesign
- Randomisierte Phase 3-Studie ICON8 zu 1.566 Patientinnen mit neu diagnostiziertem epithelialem Ovarial-, primärem Peritoneal- oder Eileiterkarzinom, die im Verhältnis 1:1:1 randomisiert entweder 3-wöchentlichem Carboplatin plus 3-wöchentlichem Paclitaxel, 3-wöchentlichem Carboplatin plus wöchentlichem Paclitaxel oder wöchentlichem Carboplatin plus wöchentlichem Paclitaxel zugeteilt wurden.
- Finanzierung: Cancer Research UK; Medical Research Council; andere.
Wesentliche Ergebnisse
- Die mittlere Nachbeobachtungszeit betrug 69 Monate.
- Im Vergleich zu 3-wöchentlichem Carboplatin plus 3-wöchentlichem Paclitaxel waren das mediane OS und das mediane PFS jeweils ähnlich unter:
- 3-wöchentlichem Carboplatin plus wöchentlichem Paclitaxel: HR 0,87 (p=0,092) bzw. 0,92 (p=0,39).
- Wöchentlichem Carboplatin plus wöchentlichem Paclitaxel: HR 0,91 (p=0,24) bzw. 0,94 (p=0,49).
- Die häufigsten unerwünschten Ereignisse Grad 3-4 waren eine verringerte Neutrophilenzahl, eine verringerte Leukozytenzahl und Anämie.
- Es wurden keine neuen schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse gemeldet.
- Aus allen 3 Gruppen wurden 7 behandlungsbedingte Todesfälle gemeldet.
Einschränkungen
- Offene Studie.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise