Opioidüberdosierung: Gabe von Oxycodon zusätzlich zu bestimmten SSRIs stellt Risiko dar
- Yunusa I & al.
- JAMA Netw Open
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die Einleitung von Oxycodon während der Einnahme eines selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmers (SSRI), der (im Gegensatz zu einigen anderen SSRIs) das CYP2D6-Enzym stark hemmt, erhöhte das Risiko einer Opioidüberdosierung, möglicherweise durch die Beeinträchtigung der Verstoffwechselung.
Warum das wichtig ist
- Die Kenntnis der Risikofaktoren kann bei der Verschreibung, Beratung und Überwachung hilfreich sein.
Wesentliche Ergebnisse
- Zu Beginn der Oxycodon-Behandlung:
- 30,4 % wendeten hemmende SSRIs an (Paroxetin oder Fluoxetin).
- 69,6 % wendeten andere SSRIs an.
- Bei 0,05 % der Kohorte kam es zu einer Opioidüberdosierung.
- Nach Bereinigung um das Absetzen von Oxycodon/SSRI oder die Umstellung auf eine alternative SSRI-Klasse wurde für Opioidüberdosierungen mit hemmenden SSRIs vs. anderen SSRIs Folgendes beobachtet:
- Bereinigte Inzidenzrate: 9,47 vs. 7,66 Fälle pro 1.000 Personenjahre
- aHR: 1,23 (95 %-KI: 1,06–1,31)
- Die Ergebnisse waren ähnlich, wenn alle Patienten ab dem Beginn der Opioidbehandlung 60 Tage lang nachbeobachtet wurden (aHR: 1,17; 95 %-KI: 1,05–1,30).
- In den Subgruppen waren die Ergebnisse konsistent (Alter, Geschlecht, Opioidkonsum in der Vorgeschichte und Morphin-Milligramm-Äquivalente insgesamt).
- Das Risiko war bei Personen ab 65 Jahren am höchsten (aHR: 1,38; 95 %-KI: 1,02–1,86).
Studiendesign
- US-amerikanische Kohortenstudie mit Daten aus 3 Krankenversicherungsdatenbanken zu 2.037.490 Erwachsenen, die während der Einnahme von SSRIs eine Oxycodonbehandlung begannen (2000–2020).
- Wichtigstes Ergebnis: Krankenhauseinweisung oder Besuch in der Notaufnahme wegen Opioidüberdosierung
- Finanzierung: Agency for Healthcare Research and Quality, andere Sponsoren
Einschränkungen
- Auf den Daten aus Verwaltungsunterlagen zu Versicherungsansprüchen basierend
- Fehlende Informationen über den Konsum illegaler Drogen und den sozioökonomischen Status
- Einige Überdosierungen wurden wahrscheinlich übersehen.
- Das für die Überdosierung jeweils verantwortliche Opioid ist unbekannt.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise